Merkel kritisiert Putin und bittet Ukraine, „klug zu sein“

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat scharfe Kritik am russischen Vorgehen im Asowschen Meer geübt.

  • „Wir müssen dafür sorgen, dass die Soldaten freigelassen werden“, sagt sie.
  • Sie rief zu einer friedlichen Lösung des Konflikts auf und kündigte ein Gespräch mit Russlands Präsidenten Putin an.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article184655008/Eskalation-im-Asowschen-Meer-Merkel-kritisiert-Putin-und-bittet-Ukraine-klug-zu-sein.html

Rheinmetall träumt vom militärischen „Super-Zyklus“

Die Krim-Krise droht zu eskalieren. Während die schwindende geopolitische Stabilität die Welt besorgt, frohlockt die Rüstungsbranche. Der deutsche Rheinmetall-Konzern sieht schon den Beginn eines „Super-Zyklus“.

https://www.welt.de/wirtschaft/article184685940/Ruestungsgueter-Krim-Krise-befeuert-Geschaeft-von-Rheinmetall.html

Projekt gegen Radikalisierung in Berliner Moschee beendet

Früher galt die Sehitlik-Moschee in Berlin als liberal. Nun ist ein Projekt zur Extremismus-Prävention gescheitert, womöglich am Widerstand der Moschee-Führung. Kritiker vermuten dahinter den Einfluss der Türkei.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sehitlik-moschee-berlin-aus-fuer-praeventionsprojekt-nach-konflikt-mit-ditib-a-1238471.html

Seehofer ruft Moscheen auf, sich von ausländischen Geldgebern zu lösen

Der ausländische Einfluss auf Islamverbände soll sinken: Innenminister Seehofer hat auf der Islamkonferenz mehr Eigenständigkeit verlangt. Dutzende Imame müssten schon 2019 in Deutschland ausgebildet werden.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/islamkonferenz-horst-seehofer-ruft-moscheen-auf-sich-vom-auslandseinfluss-zu-loesen-a-1240856.html

Poroschenko wirft Russland massive Truppenkonzentration an der Grenze vor

Die russische Armee hat angeblich die Zahl ihrer Panzer entlang der Grenze zur Ukraine verdreifacht. Das sagt der ukrainische Präsident Poroschenko – und warnt vor einem Krieg.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-petro-poroschenko-wirft-russland-truppenkonzentration-an-grenze-vor-a-1240746.html

Geplanter Super-Panzer könnte deutsche Rüstungsindustrie umkrempeln

Es wäre die größte Rüstungsfusion seit Jahren: Rheinmetall prüft den Kauf des Panzerherstellers KMW. Doch was wird dann aus dem deutsch-französischen Super-Panzer? Das Projekt könnte die Fusion beschleunigen – oder scheitern lassen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article184526186/Rheinmetall-und-KMW-Geplanter-Super-Panzer-koennte-deutsche-Ruestungsindustrie-umkrempeln.html

So will Berlin gegen Clans vorgehen

Was tun gegen kriminelle Großfamilien? Berlin will ihre abgeschotteten Strukturen aufbrechen. Dazu sollen alle Behörden wie Finanzämter oder Jobcenter eng zusammenarbeiten. Den Clans soll es schon beim Falschparken an den Kragen gehen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article184527504/Fuenf-Punkte-Plan-So-will-Berlin-gegen-Clans-vorgehen.html