Nachrichten-Artikel vom 12.03.2015 09:04 Niemand weiß, wie tief das Loch im griechischen Staatshaushalt wirklich ist. Das war schon vor 170 Jahren so. Und auch die Gründe dafür haben sich nicht verändert, wie eine historische Studie zeigt. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/geschichte/article138321085/Griechenland-war-immer-schon-bankrott-Zu-Recht.html
Archiv der Kategorie: Griechenland
Griechische Finanznot: Tsipras bittet Juncker um Krisentreffen
SPIEGEL ONLINE, 06.03.2015
In Griechenland scheint das Geld knapp zu werden. Laut einem Bericht hat Ministerpräsident Tsipras telefonisch bei EU-Kommissionspräsident Juncker um ein kurzfristiges Treffen gebeten. Er will demnach schneller Hilfsgeld ausgezahlt bekommen.
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-alexis-tsipras-bittet-juncker-um-hilfe-a-1022082.html
Merkel in Griechenland- und Ukraine-Krise: Härte hilft
SPIEGEL ONLINE, 23.02.2015
Griechenland und die Ukraine, beide Krisen haben eines gemein: Sie bedrohen die Grundfeste Europas, den European way of life. Wer ihn retten will, muss Härte zeigen.
Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/merkels-rolle-beim-grexit-und-in-der-ukraine-haerte-hilft-a-1019871.html
Griechenland fehlen die Grundpfeiler eines Staates
Nachrichten-Artikel vom 23.02.2015 12:51 Athen zelebriert seine Salamitaktik, um von den Euro-Partnern mehr Geld zu bekommen. Doch neue Milliarden werden nicht helfen – solange es keinen griechischen Staat gibt, der diesen Namen verdient. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/wirtschaft/article137739417/Griechenland-fehlen-die-Grundpfeiler-eines-Staates.html
Griechenland muss seine politischen Träume begraben
Nachrichten-Artikel vom 21.02.2015 06:15 Die Länder der Euro-Gruppe, der IWF und Griechenland haben sich geeinigt. Das Hilfsprogramm wird vier Monate verlängert. Doch die Griechen müssen einen überzeugenden Reformplan liefern. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/wirtschaft/article137682116/Griechenland-muss-seine-politischen-Traeume-begraben.html
Angela Merkels Spiel ist nun ausgereizt
Nachrichten-Artikel vom 14.02.2015 22:17 Die Kanzlerin hat nicht nur Putin einen Waffenstillstand abgerungen, sondern Athen auch noch den Rückweg zur Vernunft gewiesen. Deutschland scheint mächtiger denn je. Damit könnte bald Schluss sein. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article137458967/Angela-Merkels-Spiel-ist-nun-ausgereizt.html
Griechenland-Krise: Nazi-Karikatur in Syriza-Zeitung erzürnt Schäuble
SPIEGEL ONLINE, 13.02.2015
Eine Karikatur in der Zeitung der griechischen Regierungspartei Syriza zeigt Wolfgang Schäuble als Nazi, der von der Vernichtung der Griechen träumt. Der Sprecher des Finanzministers verurteilt die Zeichnung scharf.
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/wolfgang-schaeuble-in-syriza-karikatur-als-nazi-dargestellt-a-1018392.html
Mit Tsipras hat Russland einen neuen Verbündeten
Nachrichten-Artikel vom 28.01.2015 23:31 Die neue griechische Regierung verfügt über bemerkenswert enge Kontakte nach Moskau. Premier Tsipras fordert schon lange ein Ende der Sanktionen, Außenminister Kotzias ist ein Fan von Putins Guru. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article136884566/Mit-Tsipras-hat-Russland-einen-neuen-Verbuendeten.html