Leichter Anstieg der Asylanträge in der Europäischen Union

136.700 Menschen haben von April bis Juni einen Antrag auf Asyl in den Ländern der Europäischen Union gestellt. Damit stiegen die Zahlen wieder leicht an, insbesondere in einem Land gab es ein hohes Plus.

https://www.welt.de/politik/ausland/article181660282/Leichter-Anstieg-der-Asylantraege-in-der-EU.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Bei mehreren Hinweisen blieben die Prüfer außen vor

Hunderte Asylentscheidungen in der BAMF-Außenstelle Bremen verliefen nicht rechtskonform. Ein Kontrollbericht kommt jetzt zu dem Schluss: Seit 2014 ging man Hinweisen nicht gut genug nach. Interne Prüfer wurden zum Teil nicht einbezogen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article181623886/BAMF-Skandal-Bei-mehreren-Hinweisen-blieben-die-Pruefer-aussen-vor.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Warum junge Migranten gewalttätig werden

Bluttaten von Zuwanderern treiben das Land um. Experten warnen vor importierter „Machokultur“ – und fordern mehr Härte des Staates. Zurzeit herrsche die „absurde Situation, dass Migranten ihren Aufenthalt durch Straftaten verlängern können“.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus181523178/Gewalttaten-Warum-junge-Migranten-oft-kriminell-werden.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Schäuble fordert Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) fordert eine Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik.

  • „Schnell, effizient, flexibel und pragmatisch“ müsse Europa die Flüchtlingsthematik gemeinsam angehen.
  • Die innere Sicherheit ist für den CDU-Politiker in der Frage von zentraler Bedeutung.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article181528116/Fluechtlingspolitik-Wolfgang-Schaeuble-fordert-Neuausrichtung.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Sie hatten so eine nicht mehr zu stoppende Wut“

Kürzlich griffen kriminelle Flüchtlinge einen Klub in Frankfurt (Oder) an. Die Aggressoren waren mit Messern, Steinen und Eisenstangen bewaffnet. Das Sicherheitsgefühl der Betreiber hat sich seit diesem Tag drastisch verändert. Ein Besuch.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus181432658/Angriff-auf-Klub-Frosch-Betreiber-lehnen-Abschiebung-der-Taeter-ab.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Ich will private Investoren aus dem Markt raus haben“, sagt der Baustadtrat

Das Thema Wohnen kommt in der Talk-Runde bei „Maischberger“ schwer in die Gänge – bis zum Duell zwischen einem bauwilligen Unternehmer und einem grünen Baustadtrat in Berlin. Der hält nicht viel von Marktwirtschaft.

https://www.welt.de/vermischtes/article181513774/Maischberger-zur-Wohnungsnot-Ich-will-private-Investoren-aus-dem-Markt-raus-haben-sagt-der-Baustadtrat.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Angriff auf Polizistin in Essen, U-Haft für 17-Jährigen

Bei einem Polizei-Einsatz im Essener Großfamilien-Milieu werden zwei Polizisten attackiert und verletzt. Auch nach der Festnahme sorgt der Festgenommene für Ärger. NRW-Innenminister Reul kritisiert „die brutale Gewalt gegen die Polizisten“.

https://www.welt.de/vermischtes/article181513512/Vor-Shisha-Bar-Angriff-auf-Polizistin-in-Essen-U-Haft-fuer-17-Jaehrigen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Ich als Muslim habe Angst in Thüringen“

Die Ahmadiyya-Gemeinde wendet sich entschieden gegen den radikalen Islam. Doch Berichte über Homophobie trüben das Bild. Spurensuche beim Jahrestreffen einer Glaubensgemeinschaft, deren Sorgen nach den Ereignissen von Chemnitz wachsen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus181479564/Ahmadiyya-Gemeinde-Wie-tolerante-Muslime-auf-Chemnitz-reagieren.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Nahles lehnt Einsatz der Bundeswehr in Syrien ab

SPD-Chefin Andrea Nahles hat einen Kampfeinsatz der Bundeswehr abgelehnt, sollten Assad-Truppen Chemiewaffen einsetzen.

  • Zuvor war berichtet worden, dass das Verteidigungsministerium eine Beteiligung an einem möglichen Einsatz prüft.
  • In der syrischen Provinz Idlib steht eine „Entscheidungsschlacht“ an. Die UN warnt vor einer humanitären Katastrophe.

https://www.welt.de/politik/ausland/article181479512/Bundeswehr-in-Syrien-Andrea-Nahles-lehnt-Beteiligung-ab.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

AfD liegt im Osten erstmals vor der CDU

In den ostdeutschen Bundesländern liegt die AfD laut aktuellem Deutschlandtrend erstmals vor der CDU.

  • Die AfD kommt demnach auf 27 Prozent, die Christdemokraten liegen mit 23 Prozent vier Punkte dahinter.
  • Drittstärkste Kraft ist die Linke, gefolgt von der SPD. Weit abgeschlagen dahinter: die Grünen und die FDP.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article181445482/Deutschlandtrend-AfD-liegt-im-Osten-erstmals-vor-der-CDU.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton