Archiv der Kategorie: Russland
Facebook löscht Propaganda-Accounts
Vor den Zwischenwahlen in den USA hat Facebook mehrere Profile entdeckt, die offenbar gezielt Wähler beeinflussen wollten. Medienberichten zufolge deuten die Aktivitäten auf russische Hacker hin.
Russland streitet mit Westen über Waffenkontrolle
Interessanter Artikel der Aachener Nachrichten – Stadt
Russland streitet mit Westen über Waffenkontrolle
Den Artikel finden Sie im ePaper unter:
https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/e8f30e7952
27.06.2018
Russland streitet mit Westen über Waffenkontrolle
Den Haag Nach den jüngsten Angriffen mit Chemiewaffen in Syrien hat Großbritannien die Initiative zur Stärkung der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) ergriffen. Sie müsse Verursacher der Angriffe klar benennen dürfen, erklärte der Vertreter Großbritanniens gestern in Den Haag bei einer Sondersitzung der Vertragsstaaten der OPCW. Er brachte einen entsprechenden Antrag ein. Dies wird aber von Russland und Syrien abgelehnt. Die Delegierten sollen heute darüber abstimmen.
Zu Beginn der Konferenz lieferten sich Russland und Syrien mit westlichen Staaten einen Schlagabtausch. Erst nach einem drei Stunden dauernden Streit über Verfahrensfragen stimmten die Delegierten der Tagesordnung zu. Westliche Diplomaten warfen Russland und Syrien daraufhin Verzögerungstaktik vor. Sie wollten die Stärkung der Kontrollbehörde verhindern. Die Initiative wird von 20 weiteren Staaten unterstützt, darunter Deutschland. (dpa)
Putin lässt seine eigene Regierung auflaufen
Bislang hielt Kreml-Chef Wladimir Putin zumindest die Fassade der Demokratie aufrecht: Russlands Parlament trat als vermeintlich unabhängiger Akteur auf. Nun wendet sich Putin in einem einmaligen Schritt gegen die Abgeordneten.
https://www.welt.de/politik/ausland/article179934190/Wladimir-Putins-Entmachtung-des-Parlaments.html
Ermittler sollen Nowitschok-Täter identifiziert haben
Der Angriff auf den russischen Ex-Spion Sergej Skripal und seine Tochter löste eine schwere diplomatische Krise aus. Nun will die britische Polizei laut einem Bericht Verdächtige ausgemacht haben. Es soll sich um mehrere Russen handeln.
Estland meldet Luftraumverletzung durch russische Flugzeuge
Die Vorkommnisse häufen sich: Russische Maschinen dringen immer wieder in den Luftraum von Estland ein. Lettland vermeldet ein Schiff der russischen Marine nahe der eigenen Seegrenze. Die Nato reagierte mit Kontrollflügen.
Wer sind die zwölf Spione, die in den USA angeklagt sind?
Das US-Justizministerium hat erstmalig Anklage gegen Mitarbeiter des russischen Militärnachrichtendienstes GRU wegen Einmischung in die US-Präsidentschaftswahl erhoben. Was genau wird den Männern vorgeworfen?
US-Geheimdienst sieht Russland als „aggressivsten Akteur“ weltweit
Nach der Anklage gegen zwölf russische Agenten meldet sich nun der nationale Geheimdienstdirektor der USA zu Wort: Dan Coats nennt Russland den aggressivsten Gegenspieler, wenn es um Cyberattacken geht – noch vor Nordkorea und China.
Trump-Vertrauter hatte Kontakt zu russischem Geheimdienst
Eine neue Anklageschrift von US-Sonderermittler Robert Mueller belastet einen engen Vertrauten von US-Präsident Trump. Wusste er, dass er mit Hackern des russischen Geheimdienstes Kontakt hatte?
Die Armee der freiwilligen Hacker
Zehntausende Esten engagieren sich für die Landesverteidigung. Am Wochenende greifen sie zu Uniform und Gewehr. Oder neuerdings zum Laptop: Denn es gibt nun auch eine Freiwilligen-Einheit, die russische Cyber-Angriffe abwehrt.
https://www.welt.de/politik/ausland/plus178763870/Estland-Die-Armee-der-freiwilligen-Hacker.html