Fehlende Luftkampf-Raketen – nur vier Eurofighter einsatzbereit

  • Von 128 Kampfjets seien nur vier einsatzbereit, meldet der „Spiegel“.
  • Von den militärischen Zusagen an die Nato ist man damit weit entfernt.

https://www.welt.de/wirtschaft/article175987413/Probleme-bei-Kampfjet-Fehlende-Luftkampf-Raketen-nur-vier-Eurofighter-einsatzbereit.html

 

Kommentar: Wie dumm sind die Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, die Verteidigungsministerin, die Bundeskanzlerin?

Deutschland hat sich die Watschen von Trump verdient

Trumps Forderung nach mehr Geld für die Bundeswehr steht nicht für eine „Aufrüstungslogik“ – eine schlagkräftige Armee ist notwendig in einer ungemütlichen Welt. Für seinen Weckruf muss man dem US-Präsidenten dankbar sein.

Stattdessen leistet sich Deutschland mit der SPD eine Regierungspartei, die sich im Wahlkampf nicht entblödete, mehr Geld für die Bundeswehr als „Aufrüstungslogik“ zu bezeichnen, wenn es tatsächlich nur darum geht, minimale militärische Fitness herzustellen.

Derart abgehoben von den Realitäten dieser Welt, hat die SPD in den Koalitionsverhandlungen bei der Anhebung des Wehretats auf die Bremse gedrückt – während der eigene Wehrbeauftragte gleichzeitig die Alarmglocken läutete über die mangelnde Einsatzbereitschaft der Truppe.

….

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article175930226/Militaer-Trumps-Abwatschen-der-Deutschen-ist-richtig.html

„Russland könnte versuchen, die Nato zu testen“

Härte oder Dialog – wie sollte Europa auf Russland reagieren? In Polen und im Baltikum ist die Antwort klar: Russland ist nah und gilt als Feind. Der renommierte estnische Sicherheitsforscher Andres Kasekamp warnt Deutschland vor einer Illusion.

https://www.welt.de/politik/ausland/article175834333/Sicherheitsforscher-Russland-koennte-versuchen-die-Nato-zu-testen.html

Fürchtet der US-Kampfjet F-35 das neue deutsche Wunder-Radar?

Die USA präsentieren auf der Berliner Luftfahrtmesse ihre neuen Tarnkappenbomber, lassen sie aber seltsamerweise nicht fliegen. Nebenan zeigen Deutsche in einem Lieferwagen neue Technik: Passivradar. Hängt das zusammen?

https://www.welt.de/wirtschaft/article175843655/Luftfahrtmesse-ILA-Deutsche-Technik-bedroht-Tarnkappenbomber.html

Der neue Kampfjet ist nur der Anfang des „Future Combat Air System“

Drohnen-Schwärme, Laserwaffen, Hyperschall: Frankreich und Deutschland planen einen Kampfjet, der Teil eines ganz neuen Waffensystems ist. Das Milliarden-Projekt ist eine historische Chance. Es könnte sogar den neuen F-35 der USA überflügeln.

https://www.welt.de/wirtschaft/plus175753140/Eurofighter-Erbe-Superkampfjet-ueberfluegelt-sogar-die-F-35.html

Signal an Türkei: Griechen rüsten die Marine auf

Interessanter Artikel der Aachener Nachrichten – Stadt

Signal an Türkei: Griechen rüsten die Marine auf

Den Artikel finden Sie im ePaper unter:
https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/26021383a3

21.04.2018

Signal an Türkei: Griechen rüsten die Marine auf

Athen. Griechenland will seine Kriegsmarine verstärken und zwei französische Fregatten kaufen. Zudem wird Athen bis August zwei französische Fregatten leasen. Dies teilte gestern der stellvertretende griechische Verteidigungsminister, Fotis Kouvelis, mit. Der Grund für das Aufrüstungsprogramm der griechischen Marine seien die jüngsten Spannungen mit der Türkei in der Ägäis. Fast täglich kommt es in der Luft zu Abfangaktionen zwischen türkischen und griechischen Kampfjets. Auch im Meer komme es zu gefährlichen Manövern, fügte der stellvertretende Verteidigungsminister mit.

Die Leasing- und Kauf-Ankündigung kam wenige Tage, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron im Europäischen Parlament gesagt hatte, Frankreich werde Griechenland beistehen, wenn es im östlichen Mittelmeer bedroht werde.

Die beiden Nato-Nachbarstaaten streiten seit Jahrzehnten um Hoheitsrechte in der Ägäis und die Zypernfrage. Ankara stellt den Status zahlreicher griechischer unbewohnter und bewohnter Inseln in Frage.(dpa)

Bonn bleibt Hochburg für islamistische Gefährder

Bonn. Sicherheitskreise schätzen die Salafistenszene in der Stadt Bonn auf rund 350 Personen, davon 40 Gefährder. Im Vergleich liegt die Stadt damit auf einem sehr hohen Niveau.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bonn-bleibt-Hochburg-f%C3%BCr-islamistische-Gef%C3%A4hrder-article3817489.html?utm_campaign=Echobox

Briten kehren zum deutschen Panzer Boxer zurück

Nach seinem Ausstieg 2004 steigt Großbritannien wieder in das Radpanzerprojekt Boxer ein. Bei der künftigen Produktion auf der Insel haben die Briten aber ganz genaue Erwartungen an das Herstellerkonsortium.

https://www.welt.de/wirtschaft/article175054086/Rheinmetall-Briten-steigen-wieder-beim-deutschen-Panzer-Boxer-ein.html

Deutsche Tornados sind nicht Nato-tauglich

Veraltete Kommunikation, unzureichendes IT-System: Seit den 80er-Jahren setzt die Bundeswehr auf Tornado-Jets. Mit aktuellen Anforderungen können die Maschinen laut einem Bericht aber nicht mithalten. Mit dramatischen Konsequenzen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article175045724/Kampfjets-Deutsche-Tornados-sind-nicht-Nato-tauglich.html