Die Türkei bekämpft bei ihrer Militäroffensive die Kurden in Syrien, doch die erhalten Unterstützung von den USA. Ein Besuch in Manbidsch, wo Nato-Soldaten vielleicht bald auf Nato-Soldaten schießen.
Archiv der Kategorie: USA
„Amerikaner sind ein leicht zu beeindruckendes Volk“
13 Russen hat die US-Justiz wegen mutmaßlicher Einmischung in die Präsidentschaftswahl 2016 angeklagt. Nun meldet sich einer der Angeklagten zu Wort – mit Spott über die Amerikaner. Trump wiederum äußert sich per Twitter.
Operation "Translator"
Moskaus Agenten sind enttarnt: US-Sonderermittler Robert Mueller legt in einer Anklageschrift erstmals präzise offen, wie Russland versuchte, die US-Präsidentenwahl zugunsten von Donald Trump zu beeinflussen.
Rüstungswettlauf Die atomare Bedrohung ist zurück
Die militärischen Strategien der Großmächte sind wieder von der Logik des Kalten Krieges geprägt. Ein neuer nuklearer Rüstungswettlauf hat längst begonnen. In Deutschland hat das noch nicht jeder bemerkt.
Erdogan auf Konfrontationskurs mit Griechenland und USA
Im östlichen Mittelmeer und in der Ägäis braut sich entlang eines gut tausend Kilometer langen Meeresabschnitts etwas zusammen. Außerdem droht der türkische Präsident im Syrien-Konflikt den USA.
Syrien wirft USA Massaker vor
Bei einem US-Luftangriff in Syrien sollen bis zu 100 regierungstreue Soldaten getötet worden sein. Nun wirft das syrische Regime den USA Kriegsverbrechen vor.
Kommentar: Assad sollte sich vorher vergewissern, wen man angreift. Er4 hat bekommen, was er verdient.
Putins rätselhafte "Weltuntergangsmaschine"
Seit Jahren kursieren Gerüchte über einen russischen Atom-Torpedo. Jetzt taucht das Unterwassergeschoss erstmals in einem öffentlichen Regierungsdokument auf – in den USA.
Angst, dass er lügt – Anwälte raten Trump von Mueller-Befragung ab
In der Russland-Affäre raten die Anwälte von Donald Trump von einer Befragung durch Sonderermittler Robert Mueller ab.
- Die Anwälte seien besorgt, dass Trump hinterher der Lüge gegenüber Ermittlern bezichtigt werden könne.
- Die Zeitung „New York Times“ berichtete das unter Berufung auf vier informierte Personen.
Trump setzt mit seiner Atomstrategie auf härtere Linie gegen Russland
Mit „kleineren Atomwaffen“ möchte die amerikanische Regierung ihr Arsenal modernisieren. Vor allem Russland und Nordkorea sollen mit der Strategie abgeschreckt werden. Damit bricht Trump mit Obamas Kurs.
Niederländischer Geheimdienst soll russische Hacker überwacht haben
Die Aufdeckung russischer Einflussnahme auf die US-Wahl soll auf Informationen aus den Niederlanden beruhen. Medien zufolge hatte der Geheimdienst AIVD die russische Hackergruppe Cozy Bear infiltriert.