Trump erhielt kein Geld aus Russland – „mit wenigen Ausnahmen“

Mit einem Brief seiner Anwälte will Trump beweisen, dass er keine Verbindungen nach Russland hatte. Aufgelistet werden Einnahmen aus den vergangenen zehn Jahren. Allerdings wirft das Schreiben auch Fragen auf.

https://www.welt.de/politik/ausland/article164530898/Trump-erhielt-kein-Geld-aus-Russland-mit-wenigen-Ausnahmen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

US-Regierung: ExxonMobil darf nicht mit Rosneft kooperieren

Außenminister Rex Tillerson hatte als Exxon-Chef die Partnerschaft mit den sanktionsbewehrten russischen Ölkonzern Rosneft eingefädelt. Doch die guten Verbindungen halfen jetzt nichts: Eine Ausnahme gibt’s nicht.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sanktionen-exxonmobil-darf-nicht-mit-rosneft-kooperieren-a-1144384.html

Jeff Sessions: Trumps Justizminister verschwieg Kontakte zu Russland

Der US-Justizminister gerät unter Druck: Jeff Sessions soll dem Senat bei einer Anhörung verschwiegen haben, dass er sich zweimal mit Russlands Botschafter in Washington traf – vor Donald Trumps Amtseinführung.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/jeff-sessions-us-justizminister-verschwieg-kontakte-zu-russland-a-1136959.html

Trump zwingt Europäer zu überfälliger Nachrüstung

Die Nato-Staaten hatten sich zu mehr Militärausgaben verpflichtet. Geschehen ist wenig. Die Bundeswehr könnte die Milliarden gebrauchen. Gut, dass der US-Präsident den Druck im Kessel hochhält.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article162210169/Trump-zwingt-Europaeer-zu-ueberfaelliger-Nachruestung.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Irrfahrt eines Schiffes: Wie die Vereinigten Staaten 937 jüdische Flüchtlinge abwiesen

Verzweifelt suchten sie Zuflucht und fanden keine. Auf dem Dampfer „St.

Louis“ wollten Juden 1939 den Nazis entkommen, doch Kuba und die USA schlossen ihre Grenzen. Für viele der Flüchtlinge endete die Odyssee im KZ.

Von Christoph Gunkel

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/einestages/irrfahrt-der-st-louis-wie-die-usa-937-juedische-fluechtlinge-abwiesen-a-1134494.html

Israels Siedler feiern, in Ramallah herrscht Katerstimmung

Nach dem ersten Gipfel zwischen US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu feiern Israels Siedler. Unter den Palästinensern macht sich Enttäuschung breit. Beiden Seiten drohen Überraschungen.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162115933/Israels-Siedler-feiern-in-Ramallah-herrscht-Katerstimmung.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Nahostkonflikt: US-Regierung besteht nicht mehr auf Zweistaatenlösung

SPIEGEL ONLINE, 15.02.2017

Jahrzehntelang hatte das Weiße Haus auf einer Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt beharrt. Nun heißt es von der neuen Regierung, man werde die Bedingungen eines Friedens nicht diktieren.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-und-palaestina-usa-bestehen-nicht-laenger-auf-zwei-staaten-loesung-a-1134634.html

Trump fordert von Russland Rückgabe der Krim an Ukraine

Trump fordert Russland auf, die Halbinsel Krim wieder an das Land zurückzugeben. Auch werden neue Details über den zurückgetretenen Sicherheitsberater Flynn bekannt. Die Präsidentschaft – Tag für Tag.

https://www.welt.de/politik/live162036189/Trump-fordert-von-Russland-Rueckgabe-der-Krim-an-Ukraine.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Trumps Team soll mit russischen Spionen telefoniert haben

Während des Wahlkampfes haben führende Wahlkämpfer wiederholt mit Mitarbeitern des russischen Geheimdienstes telefoniert. Das berichtet die „New York Times“. Angeblich existieren Mitschnitte der Telefongespräche.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162090050/Trumps-Team-soll-mit-russischen-Spionen-telefoniert-haben.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Raketentest: USA verhängen neue Sanktionen gegen Iran

SPIEGEL ONLINE, 03.02.2017

Die USA haben neue Sanktionen gegen Iran beschlossen. Damit reagierte Donald Trumps Regierung auf einen Raketentest Teherans.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-regierung-beschliesst-neue-sanktionen-gegen-iran-a-1133110.html