Es ist ein Punktsieg für die Demokraten, die seit den US-Zwischenwahlen die Mehrheit im Repräsentantenhaus stellen: Trumps Ex-Anwalt Cohen wird öffentlich vor dem Kongress aussagen. Der Präsident reagiert betont lässig.
Archiv des Autors: Goldstein
Deutschlands Umgang mit China "viel zu naiv"
Deutsche Politiker und Manager preisen gern Chinas Fortschrittlichkeit. Die Schattenseiten des Booms verschweigen sie. Ökonom Michael Hüther hält das für gefährlich – und fordert einen härteren Kurs Peking gegenüber.
Ex-MDR-Chefredakteur ist jetzt Lobbyist für Russia Today
Nachdem er als MDR-Chefredakteur in den Ruhestand gegangen war, hatte Wolfgang Kenntemich zahlreiche Jobs. Nun kommt ein weiterer dazu: Er unterstützt den deutschen Ableger eines russischen Propagandasenders bei einem Großprojekt.
…
Die Nachrichten-Website berichtete im Jahr 2016 über den von russischen Medien in die Welt gesetzten „Fall Lisa“. Das russlanddeutsche Mädchen aus Berlin-Marzahn sollte angeblich von Flüchtlingen verschleppt und vergewaltigt worden sein. Der vermeintliche Fall entpuppte sich jedoch im Nachhinein als Falschmeldung.
….
Kommentar: Soviel zum Thema neutraler Journalismus! Hier verrät ein ehemals führender Journalist die westlichen Werte! Ein ehemaliger SPD Bundeskanzler hat es ja vorgemacht!
Die Rückkehr der Atomraketen nach Europa
Die USA werden in Kürze Europas Versicherung gegen einen Nuklearkrieg aufkündigen: den INF-Vertrag. Das ist Amerikas Antwort auf Russlands neuen Mittelstrecken-Marschflugkörper. Der Nato droht eine Zerreißprobe, Deutschland eine Aufrüstungsdebatte.
Bürgerämter können gefälschte Pässe immer noch nicht erkennen
In elf von zwölf Bezirken fehlen immer noch die Dokumentenprüfgeräte, die schon 2012 angeschafft werden sollten. Betrüger könne sich mit gefälschten Pässen ganz legal anmelden und Sozialleistungen beziehen, kritisiert Gunnar Schupelius.
Prozess wegen Aufruf zur Ermordung von Juden
Der 22-jährige Afghane soll im Netz auf Arabisch und Farsi zur Gewalt gegen Juden aufgerufen haben
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/prozess-wegen-aufruf-zur-ermordung-von-juden/
Die Dschihadisten erobern, die Türkei schaut zu
In Nordsyrien rückt die Terrormiliz HTS vor, ein fatales Signal. Die Offensive zeigt: Entweder ist die Türkei nicht in der Lage, die Macht der Dschihadisten zu brechen – oder nicht willens.
CO2-Ausstoß der USA soll deutlich gestiegen sein
Es wäre der zweitgrößte Anstieg seit mehr als zwei Jahrzehnten: Der CO2-Ausstoß der USA hat laut einer Schätzung im vergangenen Jahr stark zugelegt. Dafür ist in erster Linie aber nicht die Politik von Präsident Trump verantwortlich.
Die Linke-Abgeordneten und der Datenklau in Russland
Im Oktober 2018 reisen zwei Linke-Politikerinnen nach Russland. Die Facebook-Accounts der Abgeordneten werden gehackt. Nun finden sich persönliche Informationen in der Ausbeute des Hacker-Angriffs wieder. Besteht ein Zusammenhang?
„Polizei und Justiz haben in Berlin keine abschreckende Wirkung mehr“
Die SPD hat die Polizei der Bundeshauptstadt regelrecht kaputtgespart, kritisiert der Chef einer Personalvertretung der Berliner Polizeibeamten. Er warnt vor einer „Erosion des Rechtsstaates“ – und fordert einen Null-Toleranz-Kurs.