Hundert Panzer und neue Raketen: Serbien plant eine große Militärschau – mit Wladimir Putin als Stargast. Für die EU ein Grund zur Sorge.
Archiv des Autors: Goldstein
Das Venezuela Deutschlands
Tote kommen nicht unter die Erde, Geburtsurkunden dauern Monate, jeder Behördengang ist eine Qual: Wer Sehnsucht nach einer linken Sammlungsbewegung hat, sollte sich den Alltag im rot-rot-grün regierten Berlin anschauen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-das-venezuela-deutschlands-kolumne-a-1223458.html
Chinesen halten mehr als eine Million Muslime in Lagern fest
In Xinjiang geht China mit zunehmender Härte gegen das muslimische Volk vor. Laut UN habe sich die Provinz in „ein massives Internierungslager“ verwandelt. Die Staatsmedien des Landes sprechen von einem komplizierten Thema.
Türkei will negative Kommentare zur Wirtschaft bestrafen
Trotz Absturz der türkischen Währung erklärt Erdogans Präsidialamt, der Wirtschaft gehe es gut. Wer etwas anderes sagt, macht sich laut Innenministerium strafbar.
Muslime demonstrieren in China gegen Moschee-Abriss
So etwas gibt es in China nicht oft: Muslime haben gegen den Abriss einer Moschee im Nordwesten des Landes protestiert. Die Rede ist von Hunderten oder gar Tausenden Demonstranten.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-moschee-abriss-muslime-protestieren-a-1222595.html
Trump verdoppelt Strafzölle, türkische Lira stürzt ab
US-Präsident Trump hat eine Verdopplung der Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei angeordnet.
- Für Aluminium-Einfuhren würden nunmehr 20 Prozent Zoll fällig, für Stahlimporte 50 Prozent, erklärte Trump.
- Zuvor war die Lira auf ein Rekordtief gefallen. Der türkische Präsident Erdogan sprach von einem „Wirtschaftskrieg“.
Ministerpräsident Laschet sagt Teilnahme an Ruhrtriennale ab
NRW-Regierungskreise verweisen auf eine Resolution, die die israelfeindliche BDS-Bewegung grundsätzlich ablehnt
Steinmeier wird Erdogan mit militärischen Ehren begrüßen
Jetzt ist es offiziell: Der türkische Autokrat Erdogan wird im September Bundespräsident Steinmeier und Kanzlerin Merkel in Berlin treffen. An den Plänen gibt es Kritik.
Russisch-türkischer Showdown in Idlib
Das Nato-Land Türkei will im syrischen Idlib ein Protektorat errichten. Nun plant Machthaber Assad mit russischer Unterstützung die Rückeroberung der Rebellenhochburg. Die Hintergründe.
Bund will Einfluss chinesischer Investoren gesetzlich begrenzen
Der Bund will bei Firmenkäufen schon bei einer ausländischen Beteiligung von 15 Prozent eingreifen können. Aber eine Blockade von Investitionen soll das nicht sein, bekräftigt Wirtschaftsminister Altmaier. In China dürfte man das anders sehen.