Muslime in Deutschland: CDU-Politiker Spahn warnt vor "importiertem Antisemitismus"

SPIEGEL ONLINE, 20.02.2015

CDU-Präsidiumsmitglied Spahn hat seine Partei zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit dem Islam aufgefordert. Im neuen SPIEGEL sagt er:

Die Zuwanderung von Muslimen „verändert in Teilen das Klima in unserem Land.“

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spahn-warnt-vor-importiertem-antisemitismus-a-1019559.html

Video aus Paris: 70 Sekunden Antisemitismus

SPIEGEL ONLINE, 17.02.2015

Zvika Klein hat sich eine Kippa aufgesetzt und ist zehn Stunden lang durch Paris gelaufen – mit versteckter Kamera. Er wurde beleidigt und angespuckt. Das Video befeuert die Debatte über Antisemitismus in Frankreich.

Von Christoph Sydow

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/paris-video-zeigt-antisemitismus-in-frankreich-a-1018889.html

"Er ist ein Held, er hat uns gerettet"

Nachrichten-Artikel vom 16.02.2015 16:30 Der Wachmann Dan Uzan wollte die Gläubigen in der Synagoge retten, der Filmemacher Finn Nørgaard mit seiner Arbeit die Menschen berühren – ein 22-Jähriger hat sie erschossen. Dänemark trauert. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article137510999/Er-ist-ein-Held-er-hat-uns-gerettet.html

Frankreich: Mehrere hundert Gräber auf jüdischem Friedhof geschändet

SPIEGEL ONLINE, 15.02.2015

In Sarre-Union im Osten Frankreichs ist ein jüdischer Friedhof geschändet worden. Das teilte der französische Innenminister mit. Seit Jahren nehmen in dem Land antisemitische Übergriffe zu.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/hunderte-graeber-in-frankreich-geschaendet-a-1018617.html

Kritik von Verbänden: Innenministerium will Antisemitismus erforschen – aber ohne Juden

SPIEGEL ONLINE, 10.02.2015

Das Bundesinnenministerium hat einen Arbeitskreis Antisemitismus gegründet. In dem Gremium sitzt aber kein einziger Jude. Kritiker sind entsetzt: „ein einzigartiger Skandal“.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/antisemitismus-juedische-wissenschaftler-kritisieren-innenministerium-a-1017791.html

Münchner Sicherheitskonferenz: Türkische Delegation verweigert Verhandlungen mit Israelis

SPIEGEL ONLINE, 06.02.2015

Mevlüt Cavusoglu will nicht mit Israelis an einem Tisch sitzen: Der türkische Außenminister hat seine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz daher kurzerhand abgesagt.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/muenchner-sicherheitskonferenz-tuerkei-sagt-gespraeche-wegen-israel-ab-a-1017162.html

In Großbritannien breitet sich der Judenhass aus

Nachrichten-Artikel vom 05.02.2015 17:09 Gewalt und Hetze gegen Juden nehmen in Großbritannien drastisch zu. Die Zahl der Angriffe verdoppelte sich in Großbritannien 2014 auf fast 1200. Das Londoner Innenministerium ist alarmiert. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article137160740/In-Grossbritannien-breitet-sich-der-Judenhass-aus.html

Israelis zweifeln an argentinischem Rechtsstaat

Nachrichten-Artikel vom 04.02.2015 22:30 Der Mord an Alberto Nisman raubt vielen Israelis die letzte Hoffnung, dass die Wahrheit über zwei Attentate gegen Juden jemals ans Licht kommen wird. Viele vermuten den Iran hinter der Bluttat. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article137128373/Israelis-zweifeln-an-argentinischem-Rechtsstaat.html

Messerattacke auf Soldaten vor jüdischem Zentrum

Nachrichten-Artikel vom 03.02.2015 17:40 Vor einem jüdischen Gemeindezentrum im südfranzösischen Nizza hat ein Mann drei Soldaten mit einem Messer verletzt. Der Angreifer und ein möglicher Komplize wurden festgenommen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article137086346/Messerattacke-auf-Soldaten-vor-juedischem-Zentrum.html

Warum der UN-Sonderermittler gehen muss

Nachrichten-Artikel vom 03.02.2015 17:38 Seltener außenpolitischer Erfolg für Israel: Eigentlich sollte er für die Vereinten Nationen den jüngsten Gaza-Krieg untersuchen. Dann wurde eine brisante Nebentätigkeit von Wililam Schabas bekannt. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article137086125/Warum-der-UN-Sonderermittler-gehen-muss.html