"Warum macht ihr uns zur Zielscheibe?"

Nachrichten-Artikel vom 25.07.2014 04:48
Durch Israels Beschuss einer UN-Schule sterben 16 Menschen, Hunderte werden verletzt. Das Leid der Opfer und der Hinterbliebenen ist groß. Die Schuld suchen sie allerdings nicht nur bei Israel.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article130539517/Warum-macht-ihr-uns-zur-Zielscheibe.html

Israel zeigt Videos von Hamas-Kriegsverbrechen

Nachrichten-Artikel vom 24.07.2014 15:06 Israels Militär verbreitet Videos, die zu belegen scheinen, was Hamas leugnet: Raketen in Kliniken, Kämpfer in Rettungswagen. UN-Generalsekretär Ban ist empört. In einer Schule sterben neun Menschen.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article130523418/Israel-zeigt-Videos-von-Hamas-Kriegsverbrechen.html

"Antisemitismus eine der größten Gefahren in Europa"

Der israelisch-arabische Psychologe Ahmad Mansour sieht den Antisemitismus in Deutschland als „schicht- und bildungsübergreifend“. Er warnt, dass der Judenhass noch gewalttätiger werden könnte.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article130527350/Antisemitismus-eine-der-groessten-Gefahren-in-Europa.html

Gaza-Konflikt: Uno-Generalsekretär empört über Raketenfunde in Schulen

In mehreren Uno-Schulen im Gazastreifen sind Raketen versteckt worden.

Generalsekretär Ban Ki Moon fordert Aufklärung: Das Leben unschuldiger Kinder sei in Gefahr gebracht worden.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/krieg-in-gaza-ban-ki-moon-empoert-ueber-raketen-fund-in-uno-schulen-a-982624.html

Kommentar: Und warum wird hier nicht in der Überschrift  klar gesagt, wer dort Raketen in UN Schulen lagert? Wohl, weil es nicht Israel ist?

Die Zwei-Staaten-Lösung ist tot

Nachrichten-Artikel vom 24.07.2014 08:39

Die Hoffnung auf den Frieden in Nahost wurde unter den Hamas-Raketen begraben. Eine Lösung wird nur dann möglich sein, wenn terroristische Gruppen vollständig entmachtet und entwaffnet werden.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article130496835/Die-Zwei-Staaten-Loesung-ist-tot.html

Maccabi Haifa: Testspiel von israelischem Spitzenklub nach Platzsturm abgebrochen

Anti-Israel-Proteste auch beim Fußball: Nach Angriffen auf Spieler und einem Zuschauersturm auf den Rasen ist ein Spiel des israelischen Klubs Maccabi Haifa in Österreich abgebrochen worden. Am Samstag spielt das Team gegen Paderborn.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/sport/fussball/anti-israel-proteste-textspiel-abgebrochen-a-982622.html

Mit Antisemiten kann man nicht über Gaza sprechen

Nachrichten-Artikel vom 24.07.2014 06:10

Die antiisraelischen Demonstrationen auf den Straßen sind unerträglich. Sie haben nichts mit dem Nahostkonflikt, dafür viel mit Ressentiments zu tun. Hassprediger haben hierzulande nichts zu suchen.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article130491895/Mit-Antisemiten-kann-man-nicht-ueber-Gaza-sprechen.html

Antisemitische Demonstration entzweit die Linke

Nachrichten-Artikel vom 23.07.2014 18:19

Nach antisemitischen Ausfällen am Rande einer von Linken organisierten Veranstaltung in Essen hagelt es Kritik aus der eigenen Partei. Nun ätzt die nordrhein-westfälische Landesgruppe zurück.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article130496827/Antisemitische-Demonstration-entzweit-die-Linke.html

Israels neue Verbündete – Das Ende alter Frontlinien

Nachrichten-Artikel vom 23.07.2014 10:56

Der Krieg im Gazastreifen bewegt die Gemüter in Europa und verhindert gerade deswegen den nüchternen Blick auf den Konflikt. Längst hat er bisherige Grenzen überwunden.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article130452560/Israels-neue-Verbuendete-Das-Ende-alter-Frontlinien.html