Die Rote Flora spaltet nicht erst seit dem G-20-Gipfel. Für manche eine Trutzburg, für andere ein Hort des Extremismus. Nun sorgt eine FDP-Anfrage für Zündstoff: Wer zahlt eigentlich für das Zentrum?
Archiv der Kategorie: Linksextremismus
Ramelow fordert eine Beschränkung des Versammlungsrechts
6000 Anhänger der rechten Szene feierten in Thüringen ein riesiges Rechtsrockfestival. Um so etwas künftig zu vermeiden, will Ministerpräsident Bodo Ramelow das Versammlungsrecht einschränken.
Kommentar: Ramelow ist ein typischer Vertreter einer extremistischen Partei: Wenn es nicht so läuft, wie er will, dann werden die Grundrechte beschnitten!
So nah steht die Linkspartei den Radikalen
Sieben Gruppierungen in der Linken werden vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft und beobachtet – und von Abgeordneten der Partei aktiv unterstützt. Sie propagieren eine grundsätzlich andere Gesellschaft.
Ströbele macht der Hamburger Polizei schwere Vorwürfe
Nach Ansicht des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele hat die Hamburger Polizei dazu beigetragen, dass die Proteste beim G-20-Gipfel eskaliert sind. In Berlin wäre so etwas nicht passiert, ist er sicher.
Die neue faschistische Gewalt der Linken – und ihrer Freunde
Szenen wie die in Hamburg erschüttern die ganze Welt. Der liebenswerte friedliche Protest wurde marginalisiert von einem schwarzen Block, der die stolze Elbmetropole in ein Bürgerkriegsgebiet verwandelt.
Grüne macht Polizeispitze für erste Eskalation mitverantwortlich
In vielen Teilen Hamburgs gibt es Ausschreitungen und Blockaden. Dutzende Demonstranten und Polizisten wurden verletzt. CDU-Innenexperte Armin Schuster fordert eine stärkere finanzielle Haftung der Täter.
Warum Margot Käßmann russlandblind ist
Es gibt in Deutschland immer noch einen verbreiteten Unwillen, sowjetische und russische Verbrechen als solche zu bezeichnen. Besonders die evangelische Kirche tut sich dabei hervor. Wieso eigentlich?
„Besetzte Häuser sind Brutstätten autoritärer Gewalt“
Nach den jüngsten Gewaltexzessen gegen die Polizei im Berliner Autonomengebiet Rigaer Straße feiern Extremisten die „freudigen Eskalationen“. Der Senat hat keine Lösung, die Linkspartei distanziert sich von den Tätern.
„Liebe G20-Randalierer – Darum seid ihr jämmerliche Vollidioten!“
Politischer Protest: Wenn Linke plötzlich rechts abdriften
Die EU ist böse, nieder mit der Herrschaft des großen Geldes, die Nation ist unser Schutzraum – viele linke Systemkritiker beschwören derzeit die Geister von gestern. Ein brandgefährliches Spiel.
Von Michael Sauga
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/spiegel/politischer-protest-wenn-linke-ploetzlich-rechts-abdriften-a-1151482.html