„Deutschland muss lernen, sich zu benehmen“

Im Streit um Wahlkampfauftritte hierzulande hat Außenminister Cavusoglu Deutschland vor Konsequenzen gewarnt.

  • „Wenn Sie mit uns arbeiten wollen, müssen Sie lernen, wie Sie sich uns gegenüber zu verhalten haben.“
  • Die Türkei werde die Behandlung ansonsten „ohne Zögern mit allen Mitteln“ erwidern.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article162544052/Deutschland-muss-lernen-sich-zu-benehmen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Zeitung macht Deniz Yücel zum PKK-Auftragsmörder

Deniz Yücel habe „seinen Hass gegen die Türkei erbrochen“: Regierungsnahe türkische Medien machen jetzt offenbar gezielt Front gegen den in Untersuchungshaft sitzenden „Welt“-Reporter.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162516852/Zeitung-macht-Deniz-Yuecel-zum-PKK-Auftragsmoerder.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Steuert Israel bewusst in die nächste Katastrophe?

Ermittlungsbericht übt scharfe Kritik: Die Regierung hätte den Gazakrieg 2014 verhindern können, wenn sie nicht nur auf die Generäle gehört hätte. Und dieser Fehler könnte bald wieder gemacht werden.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162491740/Steuert-Israel-bewusst-in-die-naechste-Katastrophe.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

FDP-Chef fordert Einreiseverbot für türkische Regierungsvertreter

FDP-Chef Lindner verlangt, das Verhältnis zur Türkei neu zu bewerten. Die Pressefreiheit sei nicht verhandelbar, erklärte er. Alle Informationen zum „Welt“-Korrespondenten im Ticker.

https://www.welt.de/politik/ausland/live162480940/FDP-Chef-fordert-Einreiseverbot-fuer-tuerkische-Regierungsvertreter.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Was interessiert mich der Terroristenschreiber?“

Von Desinteresse bis zur Beschimpfung: Die deutsch-türkische Community zeigt im Netz kaum Solidarität mit Inhaftierten in der Türkei. Viele verunglimpfen kritische Journalisten sogar.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article162459677/Was-interessiert-mich-der-Terroristenschreiber.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Im Nahen Osten bildet sich eine überraschende Allianz

Israel will sich mit arabischen Staaten gegen den Iran verbünden, und die Trump-Regierung soll sogar eine „Nato-ähnliche“ Allianz unterstützen. Wie realistisch ist dieses Bündnis? Eine Analyse.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162450654/Im-Nahen-Osten-bildet-sich-eine-ueberraschende-Allianz.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Wir können den Arabern mehr bieten als sie uns“

Israels Verteidigungsminister Liebermann ist ein Hardliner, doch zeigt er sich im Interview offen für Bündnisse mit arabischen Staaten – auch, wenn deren Bevölkerungen Jahrzehnte antisraelischer „Gehirnwäsche“ hinter sich hätten.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162425190/Wir-koennen-den-Arabern-mehr-bieten-als-sie-uns.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Ägypten: Christen fliehen aus dem Nordsinai

SPIEGEL ONLINE, 26.02.2017

Mehrere Christen sind im Nordsinai in den vergangenen Wochen ermordet worden – mutmaßlich von Dschihadisten. Hunderte Gläubige fliehen jetzt.

Die christliche Gemeinschaft in dem Gebiet droht zu verschwinden.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-christen-fliehen-aus-dem-nordsinai-a-1136372.html