Die SPD und der „Wandel durch Anbiederung“

Etliche Sozialdemokraten hadern mit dem kremlkritischen Kurs von Außenminister Heiko Maas. Sie beschwören die Entspannungspolitik der SPD – unterschlagen dabei aber deren zutiefst fragwürdige Seiten in den 80er-Jahren.

Während in der DDR SED-kritische Gruppen und sogar eine Sozialdemokratische Partei gegründet wurden, stellte Oskar Lafontaine in einer SPD-Vorstandssitzung im September 1989 fest, die „Wiedervereinigung stehe nicht vor der Tür“. Am 3. Oktober 1989, ein Jahr vor der Vereinigung Deutschlands, forderte Egon Bahr in der SPD-Fraktionssitzung, „nicht über die Frage der Einheit zu reden, die leider nicht auf der Tagesordnung stehe“.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article176522859/Russland-Politik-SPD-und-der-Wandel-durch-Anbiederung.html

Kommentar: Die Verräter an der deutschen Wiedervereinigung.

Deutsche Firmen in Russland geraten in Panik

Die US-Sanktionen machen es schwer, Geschäfte mit Russland zu betreiben. Daran kann Wirtschaftsminister Peter Altmaier in Moskau nichts ändern. Eine Maßnahme der Russen droht die Deutschen endgültig in eine Zwickmühle zu bringen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article176396809/US-Sanktionen-Deutsche-Unternehmen-in-Russland-in-der-Zwickmuehle.html

Mit meinem russischen Freund kann ich nicht mehr diskutieren

Seit der Ukraine-Krise finden der Westen und Moskau keine gemeinsame Sprache mehr. Unser Autor war bis April Russland-Beauftragter der Bundesregierung. Er hat diesen „Entfremdungseffekt“ anhand einer langjährigen Freundschaft selbst erlebt.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus176315119/Gernot-Erler-Entfremdungseffekt-zwischen-Deutschland-und-Russland.html

„Maas sollte russischen Botschafter einbestellen“

Die Visums-Verweigerung für den ARD-Dopingexperten Seppelt zur Fußball-WM in Russland ist auf Kritik gestoßen.

  • „Außenminister Maas sollte den russischen Botschafter einbestellen“, sagte FDP-Vize Wolfgang Kubicki WELT AM SONNTAG.
  • Die Fifa erklärte, dass eine Akkreditierung gewährt worden sei. Nun warte man auf Informationen aus Russland.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article176294708/Einreiseverbot-fuer-Hajo-Seppelt-Wolfgang-Kubicki-erhoeht-Druck-auf-Maas.html

Russland stationiert Raketen in Kaliningrad – Reichweite bis nach Berlin

Seit Anfang des Jahres stationiert Russland in der Ostsee-Exklave Kaliningrad Iskander-Raketen. Das gab der Kreml nun nach einer Sichtung der Flugkörper zu. Sie haben eine Reichweite von 500 Kilometern – und könnten Berlin erreichen.

https://www.welt.de/politik/ausland/article176090499/Iskander-Russland-stationiert-Raketen-in-Kaliningrad-Reichweite-bis-nach-Berlin.html