Zwischenfall über der Nordsee: Russische Bomber kamen Passagierjet offenbar zu nahe

SPIEGEL ONLINE, 28.09.2016

Das isländische Außenministerium zeigt sich alarmiert: Russische Militärflugzeuge sollen sich über der Nordsee einer Linienmaschine so sehr genähert haben, dass eine Gefahr für die Passagiere bestand.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/island-russische-kampfflugzeuge-sollen-passagierjet-zu-nahe-gekommen-sein-a-1114308.html

Der Heckler & Koch-Wunderwaffe droht das Aus

Nachrichten-Artikel vom 01.09.2016 08:12 Mit einem revolutionären Gewehr-Granatwerfer sollten US-Soldaten ausgerüstet werden. Doch nun droht das Pentagon mit dem Projektstopp. Allein die Kosten für die Prototypen sind abstrus hoch. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/wirtschaft/article157918090/Der-Heckler-amp-Koch-Wunderwaffe-droht-das-Aus.html

Anti-Terror-Kampf: Vorsicht, dieser Artikel könnte verbotene Informationen enthalten!

SPIEGEL ONLINE, 15.08.2016

Wir sind bemerkenswert genau darüber unterrichtet, mit wem die Attentäter von Würzburg und Ansbach vor ihrer Tat in Kontakt standen.

Hat sich mal jemand gefragt, woher diese Informationen wohl kommen?

Eine Kolumne von Jan Fleischhauer

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheimdienste-und-politik-wenn-cia-und-nsa-helfen-kolumne-a-1107705.html

"Früher gingen sie zur SA, heute gehen sie zum IS"

Nachrichten-Artikel vom 12.08.2016 15:26 IS, NSU und RAF: Die Terrororganisationen haben mehr gemeinsam, als es zunächst scheint. Die tiefste Kluft herrscht bei der Frage, ob sich Anschläge auch gegen unbeteiligte Bürger richten dürfen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article157630034/Frueher-gingen-sie-zur-SA-heute-gehen-sie-zum-IS.html

Der Westen muss Putin jetzt endlich stoppen

Nachrichten-Artikel vom 11.08.2016 06:55 Seit Längerem schon sind russische Truppenbewegungen an der ukrainischen Grenze im Gange. Putin könnte planen, den Westen zu überrumpeln, solange dieser abgelenkt ist. Das wäre nicht das erste Mal. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/article157605794/Der-Westen-muss-Putin-jetzt-endlich-stoppen.html

Pannen-Hubschrauber der Bundeswehr: "Tiger" sind für Mali-Mission einsatzbereit

SPIEGEL ONLINE, 09.08.2016

Ministerin von der Leyen verkündet stolz: Rund die Hälfte der „Tiger“-Kampfhubschrauber ist einsatzbereit. Auf die Bundeswehrpiloten wartet jetzt ein gefährlicher Einsatz in Mali.

Von Matthias Gebauer, Fritzlar

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-tiger-hubschrauber-sind-fuer-mali-einsatzbereit-a-1106795.html

Warum der Frieden von Minsk gescheitert ist

Nachrichten-Artikel vom 05.08.2016 19:16 Seit eineinhalb Jahren sollen die Waffen in der Ukraine ruhen. So steht es im Abkommen von Minsk. Doch tatsächlich sterben so viele Zivilisten wie lange nicht. Die Gefahr einer Eskalation ist groß. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article157523249/Warum-der-Frieden-von-Minsk-gescheitert-ist.html

Interview mit Sergej Karaganow: Putin-Berater droht mit Vernichtung von Nato-Waffen

DER SPIEGEL 28/2016, 09.07.2016

Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen? Ist so schlecht wie Ende der Siebzigerjahre, sagt Kreml-Berater Sergej Karaganow im SPIEGEL-Interview. Der Nato droht er unverhohlen. V on Christian Neef

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/spiegel/russland-sergej-karaganow-droht-mit-vernichtung-von-nato-waffen-a-1102108.html

So will die Nato dem IS und Putin die Stirn bieten

Nachrichten-Artikel vom 08.07.2016 12:12 In Warschau beginnt der Nato-Gipfel. Die Allianz setzt auf Abschreckung gegen Russland und will ihre Truppen aufstocken. Dabei ist Moskau nicht das einzige Problem, vor dem die Verbündeten stehen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article156894984/So-will-die-Nato-dem-IS-und-Putin-die-Stirn-bieten.html

Merkel gibt Russland Schuld an Nato-Aufrüstung

Nachrichten-Artikel vom 07.07.2016 10:33 Einen Tag vor dem Nato-Gipfel hat Kanzlerin Merkel die Truppenverstärkungen im Baltikum als notwendig gerechtfertigt. Kritik aus Russland wies sie zurück. Auch Zwischenrufer hatten keine Chance. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article156868637/Merkel-gibt-Russland-Schuld-an-Nato-Aufruestung.html