Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Türkischer Staat wegen Polizeigewalt verurteilt

SPIEGEL ONLINE, 20.10.2015

 

Beamte sollen 1999 eine Türkin in Polizeigewahrsam misshandelt haben.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sprach der Betroffenen nun 45.000 Euro Entschädigung zu – und kritisierte die Ermittler scharf.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-urteil-des-egmr-wegen-gewalt-in-polizeigewahrsam-a-1058753.html

Kurden-Konflikt: Türkei bestellt Botschafter Russlands und der USA ein

SPIEGEL ONLINE, 14.10.2015

 

Die Türkei schickt ein deutliches Warnsignal an Russland und die USA:

Weil beide angeblich die syrischen Kurden unterstützen, hat Ankara nun die Botschafter einbestellt. Es geht um Waffenlieferungen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-bestellt-botschafter-aus-russland-und-den-usa-ein-a-1057755.html

Luftraum-Verletzung: Russischer Pilot erfasste türkische Jets mit Gefechtsradar

SPIEGEL ONLINE, 06.10.2015

 

Der Zwischenfall über der Türkei war offenbar gefährlicher als bisher bekannt. Ein russischer Kampfjet ist nicht nur in den Luftraum eingedrungen, sondern hat auch zwei Abfangjäger mit seinem Radar erfasst.

Von Markus Becker, Brüssel

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-krieg-russischer-pilot-erfasst-tuerkische-f-16-mit-gefechtsradar-a-1056449.html

Turgutlu, eine Stadt voller Märtyrer

Nachrichten-Artikel vom 14.09.2015 15:50 Hunderte Menschen sterben im Kampf zwischen dem türkischen Militär und der kurdischen PKK. Steht das Land vor einem Bürgerkrieg? Antworten aus einer Stadt, welche die Türkei im Kleinen verkörpert. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article146385409/Turgutlu-eine-Stadt-voller-Maertyrer.html

Für den Wahlsieg riskiert Erdogan den Bürgerkrieg

Nachrichten-Artikel vom 09.09.2015 20:23 Der türkische Präsident will seine Allmacht zurück. Die von ihm angeordneten Militäreinsätze treiben sein Land ins Chaos und destabilisieren die Nachbarländer. Aber Erdogan zündelt weiter. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article146215077/Fuer-den-Wahlsieg-riskiert-Erdogan-den-Buergerkrieg.html

"Wir wollen keine Operationen, wir wollen Massaker"

Nachrichten-Artikel vom 09.09.2015 07:00 Anhänger der Regierungspartei AKP versuchen zum zweiten Mal in Folge, das Gebäude der Zeitung „Hürriyet“ zu stürmen. Im ganzen Land werden Büros der prokurdischen HDP angegriffen und teils angezündet. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article146176146/Wir-wollen-keine-Operationen-wir-wollen-Massaker.html

Kommentar: Die Türkei auf dem direkten bewußten Weg in den Bürgerkrieg. Es lebe Erdogan?

Türkei: Drei Soldaten sterben bei Kämpfen mit der PKK

SPIEGEL ONLINE, 15.08.2015

Seit Wochen eskalieren die Kämpfe zwischen Anhängern der verbotenen kurdischen PKK und türkischen Regierungsgruppen. Nun kam es erneut zu blutigen Auseinandersetzungen – drei türkische Soldaten kamen ums Leben.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-drei-soldaten-in-kaempfen-mit-pkk-getoetet-a-1048279.html

Gewalt im Südosten der Türkei: Der Krieg ist schon da

SPIEGEL ONLINE, 06.08.2015

Nachts fliegen die Molotowcocktails der kurdischen Jugendlichen – und die Kugeln der Polizei: Im südosttürkischen Cizre, an der Grenze zu Syrien und dem Irak, ist der Krieg längst angekommen. Ein Besuch.

Aus Cizre berichtet Hasnain Kazim

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-gewalt-im-suedosten-der-krieg-ist-schon-da-a-1047004.html

Türkischer Vizepremier: "Sie als Frau, seien Sie still"

SPIEGEL ONLINE, 29.07.2015

—————————————————————–

Türkischer Vizepremier: „Sie als Frau, seien Sie still“

—————————————————————–

Der stellvertretende türkische Regierungschef zeigte eigenwillige Methoden, einer unbequemen Abgeordneten im Parlament zu begegnen. Diese hatte die türkischen Militärattacken kritisiert. Es war nicht der erste sexistische Ausfall des Vizepremiers.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-vize-premier-verbietet-abgeordneter-den-mund-a-1045937.html

Kommentar: Und mit diesen Politikern wollte die Türkei einmal in die EU. Nun ja, das Thema dürfte sich wohl erledigt haben. Nur der offizielle Termin zum Begräbnis der Verhandlungen wird noch gesucht.

Erdogan beendet Friedensprozess mit Kurden

Nachrichten-Artikel vom 28.07.2015 11:24 Einst waren die Verhandlungen mit den Kurden von Erdogan angestoßen worden. Nun hat der türkische Präsident den Friedensprozess mit der Arbeiterpartei Kurdistans für beendet erklärt. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article144529715/Erdogan-beendet-Friedensprozess-mit-Kurden.html