Mit „Family Package“ auf dem Schießstand

Polen will nie wieder wehrloses Opfer großer Mächte sein. Das Training an der Waffe gilt dort als patriotischer Akt. Schießstände bieten Kalaschnikow-Training als Freizeit-Event an. Unser Autor hat es in Warschau ausprobiert.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus198738777/Polen-Mit-Family-Package-auf-dem-Schiessstand.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Satellitenbilder zeigen chinesisches Militär an der Grenze zu Hongkong

Bereitet sich China auf eine Intervention in Hongkong vor? Nahe der Metropole sind viele Militärfahrzeuge postiert. Bundesaußenminister Maas legt Reisenden nahe, Flüge in die Region zu verschieben.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/hongkong-satellitenbilder-zeigen-chinesisches-militaer-an-der-grenze-a-1281946.html

Eine kleine Atombombe mit „massiv verseuchtem Abgasstrahl“

Nach der Explosion einer neuartigen russischen Waffe rätseln Experten immer noch über die Ursache. Klar ist jedoch, dass bei dem Unglück Radioaktivität freigesetzt wurde. Der Vorfall zeigt, wie gefährlich die Riesendrohnen schon ohne Unfall sind.

https://www.welt.de/wirtschaft/article198544443/Russland-Atomdrohne-Skyfall-koennte-radioaktive-Luftspur-hinterlassen.html

Nordkorea soll zwei Milliarden Dollar für Waffenprogramm gestohlen haben

Pjöngjang provoziert mit neuen Raketentests. Zwei Milliarden Dollar für die Entwicklung seiner Waffen hat Nordkorea möglicherweise per Cyber-Bankraub erbeutet. So steht es in einem vertraulichen Uno-Bericht.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/uno-bericht-nordkorea-soll-geld-fuer-waffenprogramm-gestohlen-haben-a-1280709.html

Erdogan droht mit Militäroffensive – und ruft die USA auf den Plan

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will seine Truppen in Nordsyrien vorrücken lassen. US-Verteidigungsminister Mark Esper warnt Ankara jedoch davor, die Kurden in dem Gebiet anzugreifen.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-usa-wollen-militaeroffensive-in-nordsyrien-verhindern-a-1280743.html

Seinen Porsche fuhr der „Osmane“ unter das Heck des Regierungsfliegers

Die kriminelle Gruppierung Osmanen Germania galt als Schlägertrupp des türkischen Präsidenten. Neue Recherchen zeigen die direkten Verbindungen nach Ankara. Im Fokus: ein junger Geschäftsmann aus Solingen und Erdogans Außenminister.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus198045325/Osmanen-Germania-Der-Rocker-mit-dem-Kontakt-zu-Erdogans-Ministern.html

„EU-Atomwaffen werden eine Option sein“

Ab sofort dürfen Russland und die USA wieder atomare Mittelstrecken-Raketen bauen. Der renommierte Sicherheitsforscher Maximilian Terhalle sieht das als Zeitenwende. Er erhebt scharfe Vorwürfe gegen Angela Merkel – und fordert eine Überprüfung der Energiewende.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus197810389/Ende-des-INF-Vertrags-EU-Atomwaffen-werden-eine-Option-sein.html

Nato-Partner stehen geschlossen hinter USA

Mit ihrem Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag haben die USA das Abkommen mit Russland offiziell beendet. Rückendeckung kommt von der Nato: Die Verantwortung für das Vertragsende trage allein Russland.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/inf-vertrag-nato-partner-stellen-sich-geschlossen-hinter-die-usa-a-1280208.html