Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt: Moskau mischt sich „gezielt in unsere Demokratien“ ein. Spezialisten des Bündnisses und der Europäischen Union tauschen „in Echtzeit Informationen über Schadsoftware und Cyberangriffe aus“.
Moskau setzt auf AfD-Politiker Frohnmaier
Deutschen Geheimdiensten zufolge versucht Russland zunehmend, Einzelpersonen hierzulande für seine Zwecke einzuspannen. Darunter sind nach SPIEGEL-Informationen auch bis zu einem Dutzend Abgeordnete.
Matrose Andrej und sein verhängnisvoller erster Einsatz
Andrej Ejder wollte immer zur See fahren – nun sitzt er in russischer Haft. Nach der Krise in der Meerenge von Kertsch sperrte Russland den Matrosen ein. Sein Vater hofft nun auf ein Urteil aus dem fernen Hamburg.
„Aufgeregt wie Hühner“ – Politikberater sieht schwere Fehler der CDU
Schlechtes Timing und „Respektlosigkeit“: Nach der Veröffentlichung des Rezo-Videos hat die CDU aus der Sicht eines Politikberaters eine Reihe von Fehlern begangen. Mit etwas Geschick hätte man das Thema leicht kleinhalten können.
Jetzt kommt der Post-Transporter mit Wasserstoffantrieb
Die Deutsche Post DHL will bis 2050 ihr Null-Emissionen-Ziel erreichen. Dazu entwickelt sie mit ihrer Tochter Streetscooter den „H2 Panel Van“, der zusätzlich von einer Brennstoffzelle versorgt wird. Das soll die bisherige Reichweite übertrumpfen.
Das Kreuz des Kreml
Europas Rechte erfährt Unterstützung von Stiftungen und Oligarchen, die sich auf den russisch-orthodoxen Glauben berufen. Diese „Soft Power“ ist für den Kreml ein wichtiger Hebel, um Einfluss auf die Politik in der EU zu nehmen.
https://www.welt.de/politik/ausland/plus194013621/Russisch-Orthodoxe-Das-Kreuz-des-Kreml.html
Bei 261.000 Euro beginnt der Reichtum
Verteilung der Vermögen
An all die Dummen, die Rezo glauben! https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ
Microsoft entfernt Huawei in den USA aus seinem Angebot
In den USA wird es schwierig, Huawei-Notebooks zu kaufen: Microsoft und ein großer Elektronikhändler haben die Geräte in den USA aus dem Programm genommen. Auch um Huaweis Windows-Lizenz steht es schlecht.
Washington droht Assad mit Vergeltung für Chemieangriff
Möglicherweise hat das syrische Regime erneut chemische Waffen eingesetzt. Sollte sich das bestätigen, wollen die USA militärisch reagieren. Unabhängige Belege für die Vorwürfe gibt es noch nicht.
Huthi-Drohne bombardiert Flughafen in Saudi-Arabien
Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran spitzt sich zu. Die mit Teheran alliierten Huthi-Rebellen haben erneut einen Drohnenangriff geflogen. Der Schlag könnte eine Provokation in Richtung Washington sein.