Menschenrechtsbericht: Amnesty wirft China mittelalterliche Foltermethoden vor

SPIEGEL ONLINE, 12.11.2015

Wer in China von der Polizei festgenommen wird, muss auch im Jahre 2015 noch damit rechnen, gefoltert zu werden. Amnesty International beklagt, dass kein Ende der Quälerei in Sicht sei.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/amnesty-international-wirft-china-mittelalterliche-foltermethoden-vor-a-1062383.html

Insel-Streit: Chinesisches U-Boot verfolgte US-Flugzeugträger

SPIEGEL ONLINE, 05.11.2015

Die Jagd dauerte mehr als einen halben Tag: Vor der Küste Japans hat ein chinesisches U-Boot den Flugzeugträger USS „Ronald Reagan“ verfolgt. Der amerikanische Verteidigungsminister will nun persönlich in der Region Präsenz zeigen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/chinesisches-u-boot-verfolgte-us-flugzeugtraeger-a-1061180.html

Spratly-Inseln: China baut offenbar weitere Startbahn im Südchinesischen Meer

SPIEGEL ONLINE, 15.09.2015

Peking weitet seine umstrittene militärische Präsenz im Südchinesischen Meer aus. Neue Satellitenbilder lassen auf den Bau einer dritten Startbahn und einer Hafenanlage schließen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-baut-weitere-landebahn-auf-den-spratly-inseln-a-1052952.html

Neue Explosionen am Hafen von Tianjin

Nachrichten-Artikel vom 15.08.2015 07:58 Drei Tage nach dem Unglück erschüttern wieder Explosionen die Metropole Tianjin. Die Zahl der Todesopfer ist auf 85 gestiegen. Unter ihnen sind 21 Feuerwehrleute. Evakuierungen sind angeordnet. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/vermischtes/article145257005/Neue-Explosionen-am-Hafen-von-Tianjin.html

USA sprechen gegen Chinas Willen das Tabuthema an

Nachrichten-Artikel vom 05.08.2015 12:33 Die Landgewinnung, die Umbauten, die Militarisierung: John Kerry zeigt sich „besorgt“ über Chinas Verhalten im Südchinesischen Meer. Der US-Außenminister fordert, „problematische Aktionen“ zu stoppen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article144834382/USA-sprechen-gegen-Chinas-Willen-das-Tabuthema-an.html

Daran könnte das mächtige China wirklich scheitern

Nachrichten-Artikel vom 31.07.2015 07:25 Die Welt blickt ängstlich auf die chinesischen Börsen- und Wirtschaftsturbulenzen. Doch die großen Probleme liegen in ganz anderen Bereichen. Hier lauern die größten Gefahren für das Riesenreich. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article144559090/Daran-koennte-das-maechtige-China-wirklich-scheitern.html

US-Militär befürchtet Krieg mit Russland oder China

Nachrichten-Artikel vom 02.07.2015 06:48 Die USA listen in einem Strategiepapier Russland, Iran, Nordkorea sowie China als „nationale Bedrohungen“ auf. Ein Krieg werde wahrscheinlicher. Auch die IS-Miliz gilt als weltweite Gefahr. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article143422700/US-Militaer-befuerchtet-Krieg-mit-Russland-oder-China.html

China verfolgt die Opfer des Massakers bis heute

Nachrichten-Artikel vom 04.06.2015 07:53 Die „Mütter des Tiananmen“ kämpfen seit 20 Jahren trotz Verfolgung gegen das Vergessen und die Zensur. Ihre Kinder starben 1989 im Kugelhagel, nun entlarven sie mutig die Doppelmoral der Partei. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article141916519/China-verfolgt-die-Opfer-des-Massakers-bis-heute.html

Kommentar: China ist und bleibt eine widerliche, jeder Menschlichkeit widersprechende Militärdiktatur! 

Streit um Aufschüttung: China verteidigt Inselbau als Umweltschutzmaßnahme

SPIEGEL ONLINE, 31.05.2015

Die Nachbarn und der Westen sind alarmiert: China lässt auf Riffen und kleinen Inseln im Südchinesischen Meer, die auch andere Länder beanspruchen, Anlagen bauen. Jetzt erklärt Peking, das diene lediglich dem Umweltschutz.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/suedchinesisches-meer-china-verteidigt-bauten-auf-riffen-a-1036398.html

Kommentar: Wo sind den die, sie immer über den Imperialismus schimpfen? Ich sehe sie nirgends. Ach ja, es geht ja nicht gegen die USA, und was Russland und China auch immer tun, die Linken werden dagegen natürlich nicht protestieren. Da ist ja ihre politische Heimat.

Offener Schlagabtausch zwischen Amerika und China

Nachrichten-Artikel vom 30.05.2015 07:37 China dehnt seinen Einfluss auf Inseln im Südchinesischen Meer aus. US-Verteidigungsminister Carter warnte jetzt vor einer Militarisierung der Region. Peking interessiert das nicht sonderlich. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article141679423/Offener-Schlagabtausch-zwischen-Amerika-und-China.html

Kommentar: Was erwartet man auch von einer Militärdiktatur wie China? Imperialismus und Militarismus.