Syrien: Russland bombt – um die Opfer soll sich der Westen kümmern

SPIEGEL ONLINE, 12.08.2016

Immer wieder erinnert Außenminister Steinmeier den Kreml an seine Verantwortung für die humanitäre Lage in Syrien. Doch Russland kümmert sich weder um die Kriegsopfer im Land noch um die Flüchtlinge.

Von Christoph Sydow

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-russland-bombt-um-die-opfer-soll-sich-der-westen-kuemmern-a-1107421.html

»Reinhold Robbe ausgespäht« – Ehemaliger DIG-Präsident: Werde mich in meinem Denken nicht beeinflussen lassen

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.juedische-allgemeine.de/article/email/id/25998

Spionage

Reinhold Robbe ausgespäht

Ehemaliger DIG-Präsident: Werde mich in meinem Denken nicht beeinflussen lassen

Aktualisiert am 08.07.2016, 14:32 – von Katrin Richterclip_image001

 

clip_image002

Reinhold Robbe

© Gregor Zielke

Der 31-jährige pakistanische Staatsangehörige Syed Mustufa H., der am 5. Juli in Bremen vom Bundeskriminalamt festgenommen wurde, hat offenbar den ehemaligen Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Reinhold Robbe, ausspioniert. Das gab die Bundesanwaltschaft in einer Pressemitteilung am Donnerstag bekannt.
Reinhold Robbe, der über fünf Jahre DIG-Präsident war, sagte der Jüdischen Allgemeinen am Freitag, er habe bisher »nur unvollständige Informationen« über den Vorfall. Er sei vor ungefähr 14 Tagen darüber informiert worden, dass jemand auf ihn angesetzt war.
»Ich war sehr überrascht, weil man natürlich nicht damit rechnet, dass man ausspioniert wird«, sagte Robbe. Es wundere ihn allerdings auch nicht, da er sich stets sehr kritisch zum Regime in Teheran und zur Iranpolitik insbesondere gegenüber Israel geäußert habe.
Umfeld Laut Bundesanwaltschaft habe der Beschuldigte »in Verbindung zu einer dem Iran zuzurechnenden geheimdienstlichen Einheit« gestanden. In deren Auftrag soll er unter anderem den ehemaligen Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und dessen Umfeld ausgespäht haben, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Informationen soll Syed Mustufa H. im Oktober 2015 an seine Auftraggeber im Iran übermittelt haben.
Reinhold Robbe wird sich jedenfalls durch den Vorfall nicht in seinem Denken beeinflussen lassen: »Ganz im Gegenteil. Für mich ist dies eher ein Ansporn, noch genauer hinzuschauen und meine Auffassung und meine Einschätzung zu sagen.« Gerade vor dem Hintergrund des Atomdeals sei Robbe noch skeptischer gegenüber der Reformfähigkeit des Regimes in Teheran geworden. »Die Tatsache, dass auf mich, der ich gar nicht mehr dem Parlament angehöre, irgendwelche Spione angesetzt werden«, sei irgendwo bezeichnend, betonte Robbe.

Kommentar: Hatte jemand etwas anderes von diesem Mullah Regime erwartet? Dieses Verbrecherregime hat auch schon Mordkommandos nach Deutschland geschickt!

Dem IS gehen die ausländischen Kämpfer aus

Nachrichten-Artikel vom 18.06.2016 09:04 Immer weniger ausländische Kämpfer kommen in Syrien und Irak an. Das liegt zum einen an besser Zusammenarbeit internationaler Sicherheitsbehörden. Der Hauptgrund ist jedoch ein anderer. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article156327012/Dem-IS-gehen-die-auslaendischen-Kaempfer-aus.html

Kritik an Obama: US-Diplomaten fordern Bomben gegen Assad

SPIEGEL ONLINE, 17.06.2016

Im US-Außenministerium regt sich Widerstand gegen die Syrienpolitik von Barack Obama. Rund 50 Diplomaten fordern ein härteres Vorgehen gegen Assad – notfalls mit Raketen, Drohnen und der Luftwaffe.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-diplomaten-kritisieren-obamas-syrien-politik-a-1098152.html

Iran: 99 Peitschenhiebe für feiernde Studenten

SPIEGEL ONLINE, 27.05.2016

Sie feierten ihren Abschluss am College – und wurden dafür brutal bestraft. In Iran sind mehr als 30 Studenten ausgepeitscht worden, weil sie sich „unzüchtig verhalten“ haben sollen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/iran-studenten-werden-ausgepeitscht-weil-sie-gefeiert-haben-a-1094577.html

Kommentar: Der Iran wird angeblich humaner, wo denn nur außer in Obamas Kopf? 

Irak: IS tötet kampfunwillige Männer in Falludscha

SPIEGEL ONLINE, 27.05.2016

Die irakische Armee und Milizen rücken auf Falludscha vor, eine wichtige IS-Hochburg im Westen des Irak. Nach Uno-Angaben tötet die Terrormiliz nun vermehrt Männer, die nicht für sie kämpfen wollen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-is-toetet-laut-uno-immer-mehr-kampfunwillige-maenner-in-falludscha-a-1094576.html

Falludscha im Irak: Sturm auf die Hochburg der Dschihadisten

SPIEGEL ONLINE, 25.05.2016

Die irakische Armee will die IS-Hochburg Falludscha zurückerobern. Die Dschihadisten haben tödliche Fallen vorbereitet – und verstecken sich hinter Tausenden Zivilisten.

Von Raniah Salloum

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-die-schlacht-um-falludscha-im-irak-a-1093846.html

Syrien-Krieg: IS-Kämpfer sollen russische Hubschrauber zerstört haben

SPIEGEL ONLINE, 24.05.2016

Angreifer haben einen Stützpunkt der russischen Armee in Syrien attackiert. Offenbar gibt es Hinweise, dass der „Islamische Staat“

dahintersteckt.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-is-kaempfer-zerstoeren-russische-hubschrauber-a-1093903.html

US-Politberater Ben Rhodes: Obamas Wunderkind plaudert zu viel

SPIEGEL ONLINE, 23.05.2016

Obamas engster Sicherheitsberater Ben Rhodes spricht freimütig über das Atomabkommen mit Iran – und macht seinem Chef damit viel Ärger. Die Republikaner wittern ihre Chance.

Von Paul Middelhoff, Washington

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/barack-obama-berater-ben-rhodes-sorgt-fuer-aerger-a-1093622.html

Araber-Clans unterstützen Partei mit Drogengeld

Die Zollfahndung Essen soll einen mutmaßlich millionenschweren Geldwäscheskandal aufgedeckt haben. Demnach wurde Drogengeld von Araber-Clans in Europa gewaschen. Im Auftrag einer Partei.

Die Zollfahndung Essen hat nach „Spiegel„-Informationen eine mutmaßlich millionenschwere Geldwäsche im Auftrag der schiitischen Partei Hisbollah aufgedeckt.

……

http://www.welt.de/politik/deutschland/article154899643/Araber-Clans-unterstuetzen-Partei-mit-Drogengeld.html