Israel kauft vier deutsche Kriegsschiffe

Nachrichten-Artikel vom 11.05.2015 12:39 Die vier modernen Korvetten im Wert von 430 Millionen Euro sollen helfen, die strategisch wichtigen Gasfelder vor der Küste zu schützen. Deutschland finanziert etwa ein Drittel des Handels. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article140774811/Israel-kauft-vier-deutsche-Kriegsschiffe.html

Heftige Zusammenstöße bei Protesten äthiopischer Juden

Nachrichten-Artikel vom 03.05.2015 23:12 In Tel Aviv sind bei heftigen Protesten Tausender äthiopischer Juden zahlreiche Menschen verletzt worden, darunter 23 Polizisten. Auslöser der Aktion war ein Misshandlungsvideo der Polizei. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article140456317/Heftige-Zusammenstoesse-bei-Protesten-aethiopischer-Juden.html

Jüdische Israelis schätzen Deutschland besonders

Nachrichten-Artikel vom 02.05.2015 10:47 Mehr als zwei Drittel der jüdischen Bewohner Israels haben nach einer Umfrage ein ausgesprochen positives Deutschlandbild. Die Beurteilung Israels durch die Deutschen fällt hingegen schlechter aus. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article140419031/Juedische-Israelis-schaetzen-Deutschland-besonders.html

Die durchsichtige Strategie der SED-Führung, Die DDR setzte bis kurz vor ihrem Kollaps auf antiisraelische Kampagnen

Nachrichten-Artikel vom 29.04.2015 12:38 Die DDR setzte bis kurz vor ihrem Kollaps auf antiisraelische Kampagnen. Erst unter der Ägide von Parteichef Erich Honecker gab es den Versuch einer Annäherung – aus knallhartem Wirtschaftsinteresse. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/sonderthemen/deutschland-israel/article140267592/Die-durchsichtige-Strategie-der-SED-Fuehrung.html

Hamas feuert wieder Rakete auf Israel ab

Nachrichten-Artikel vom 24.04.2015 05:17 Seit Dezember gab es keine Raketenangriffe mehr aus Gaza. Am Unabhängigkeitstag jedoch feuerten Aufständische erstmals wieder einen Sprengkörper ab. Israel reagierte mit einem Gegenschlag. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article140007405/Hamas-feuert-wieder-Rakete-auf-Israel-ab.html

Eine Preisträgerin treibt alle auf die Barrikaden

Nachrichten-Artikel vom 22.04.2015 17:40 Am Unabhängigkeitstag verleiht Israel einer arabischen Journalistin eine hohe Auszeichnung: Lucy Aharish darf bei den Feiern eine Fackel anzünden. Das erzürnt arabische und israelische Nationalisten. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article139942598/Eine-Preistraegerin-treibt-alle-auf-die-Barrikaden.html

"Ich will zeigen, dass wir Juden noch da sind"

Nachrichten-Artikel vom 22.04.2015 07:15 Die Zahl der Juden, die von Frankreich aus nach Israel auswandern, verdoppelt sich jährlich. Viele verlassen ihre alte Heimat aus Angst – und tauschen ihr bekanntes Leben gegen nichts als Hoffnung. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article139853998/Ich-will-zeigen-dass-wir-Juden-noch-da-sind.html

Argentinien: Staatsanwalt lässt Anklage gegen Präsidentin Kirchner fallen

SPIEGEL ONLINE, 21.04.2015

Die Affäre um den Anschlag auf das jüdische Gemeindezentrum ist für Argentiniens Staatschefin Cristina Fernández de Kirchner juristisch offenbar ausgestanden. Der Staatsanwalt verzichtet auf eine erneute Anklage.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/cristina-fernandez-de-kirchner-staatsanwalt-laesst-anklage-fallen-a-1029632.html

Ramallah wird es erstmals Straßennamen geben

Nachrichten-Artikel vom 20.04.2015 15:27 Eine junge Frau will dem Westjordanland eine neue Kultur bescheren: Straßennamen und Hausnummern. Doch was den Postboten die Arbeit erleichtert, stößt bei einigen Palästinensern auf Misstrauen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article139810478/In-Ramallah-wird-es-erstmals-Strassennamen-geben.html

"Israels Politik verursacht langfristige Schäden"

Nachrichten-Artikel vom 19.04.2015 19:01 Nach einer viermonatigen Sperre überweist Israel wieder Geld an die Palästinensische Autonomiebehörde. Der Vizechef von deren Geheimdienst warnt: Das Einfrieren von Geldern nutzt Extremisten. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article139788673/Israels-Politik-verursacht-langfristige-Schaeden.html