"Obamas Problem ist, dass er Netanjahu so hasst"

Nachrichten-Artikel vom 31.03.2015 13:16 Der US-Journalist Jeffrey Goldberg gilt als exzellenter Beobachter der Politik in Washington. Er erklärt die Grenzen der US-Diplomatie – und was die mit dem bevorstehenden Atomdeal zu tun haben. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article138955660/Obamas-Problem-ist-dass-er-Netanjahu-so-hasst.html

Israel macht Handys zum Schutzschild gegen Raketen

Nachrichten-Artikel vom 31.03.2015 08:22 Mit einem neuen Warnsystem will Israel seine Bewohner vor Raketenangriffen gezielter warnen – es sollen sogar einzelne Personen alarmiert werden können. So soll der Alltag im Krieg ungestört bleiben. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article138927803/Israel-macht-Handys-zum-Schutzschild-gegen-Raketen.html

Netanjahu tut genau das Richtige für sein Land

Nachrichten-Artikel vom 31.03.2015 07:58 Die derzeitige israelische Politik gegenüber den USA erscheint vielen als reflexhaft und unklug. Das ist sie aber nicht: Israels Unabhängigkeit ist die wichtigste Voraussetzung für seine Sicherheit. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article138919023/Netanjahu-tut-genau-das-Richtige-fuer-sein-Land.html

Hamas soll wahllos auf Zivilisten gefeuert haben

Nachrichten-Artikel vom 26.03.2015 14:20 Im Gaza-Krieg 2014 starben mehr als 2100 Menschen. Nach Vorwürfen an Israel, Kriegsverbrechen begangen zu haben, wirft Amnesty International jetzt auch Palästinensern die Tötung von Zivilisten vor. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article138807694/Hamas-soll-wahllos-auf-Zivilisten-gefeuert-haben.html

Nahost-Konflikt: Obama sieht kaum Chancen für palästinensischen Staat

SPIEGEL ONLINE, 25.03.2015

Barack Obama hat erneut die tiefen Meinungsverschiedenheiten mit Israels Premier Netanyahu betont. Ihr Verhältnis bezeichnete der US-Präsident als „sachlich“. So beschrieb er auch seine Beziehungen zu Kreml-Chef Putin.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-obamas-verhaeltnis-zu-netanyahu-ist-weiter-belastet-a-1025399.html

Netanjahu bekennt sich doch zur Zweistaatenlösung

Nachrichten-Artikel vom 19.03.2015 19:55 Israels Ministerpräsident rückt von seinen Aussagen aus dem Wahlkampf ab. Er möchte eine Zweistaatenlösung, sagte Benjamin Netanjahu jetzt. Dafür müssten sich aber die Umstände ändern. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article138594760/Netanjahu-bekennt-sich-doch-zur-Zweistaatenloesung.html

Erstes Interview nach Israel-Wahl: Palästinenserstaat für Netanyahu nun doch denkbar

SPIEGEL ONLINE, 19.03.2015

Mit mir wird es keinen Palästinenserstaat geben – mit diesem Versprechen punktete Israels Premier Netanyahu im Wahlkampf und vergrätzte die USA.

Nach der Wahl hält er eine Zweistaatenlösung nun doch wieder für möglich.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/netanyahu-israels-premier-nennt-zweistaatenloesung-denkbar-a-1024551.html

Der krächzende Hoffnungsträger der Linken

Nachrichten-Artikel vom 17.03.2015 07:23 Noch vor vier Monaten sagten Mitglieder der Arbeitspartei, ihr Vorsitzender Jizchak Herzog habe „nicht das Zeug zum Anführer“. Doch nun könnte Herzog die Wahl gewinnen. Geschichte einer Verwandlung. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article138477217/Der-kraechzende-Hoffnungstraeger-der-Linken.html

Für die Deutschen ist Netanjahu ein rechter Buhmann

Nachrichten-Artikel vom 16.03.2015 09:32 Morgen wählen die Israelis eine neue Regierung. Ein Großteil der Deutschen fiebert mit. Sie wollen Premierminister Benjamin Netanjahu loswerden. Als ob mit seiner Niederlage der Frieden nahe wäre. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article138416728/Fuer-die-Deutschen-ist-Netanjahu-ein-rechter-Buhmann.html

So integriert waren die Juden in Germanien

Nachrichten-Artikel vom 08.03.2015 08:41 Die alten Römer klagten gern über die Andersartigkeit der Juden. Neue Funde zeigen aber, dass sie ausgerechnet im Norden des Imperiums wohlgelitten waren. Eine Ausstellung in Frankfurt. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/geschichte/article138148170/So-integriert-waren-die-Juden-in-Germanien.html