Vernichtendes Zeugnis für den A400M von Airbus

Die Bundeswehr muss ihre alten Transall-Flieger durch den modernen Airbus A400M ersetzen. Die Auslieferung verzögert sich schon seit Langem. Jetzt wird bekannt, dass die Probleme viel größer sind als bekannt.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article164389251/Vernichtendes-Zeugnis-fuer-den-A400M-von-Airbus.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Deutschlands Elitekämpfer fühlen sich im Stich gelassen

Sie entschärfen alte Minen, bekämpfen Terroristen und Piraten: Die Kampfschwimmer und Minentaucher gehören zu den besten Kämpfern der Bundeswehr. Doch ihre Ausbildungshalle ist seit Jahren geschlossen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article164307501/Deutschlands-Elitekaempfer-fuehlen-sich-im-Stich-gelassen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Dann stellt der Bürger die Systemfrage“

Erosion des Rechtsstaats

Wenn der Staat Sicherheit nicht flächendeckend garantiert, bekommt er ein Demokratieproblem, warnt Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio. Manche Bürger hätten das Vertrauen ins Gewaltmonopol schon verloren.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article163553873/Dann-stellt-der-Buerger-die-Systemfrage.html

Jetzt kommt der Panzerschutz mit Pyrotechnik

Der Rüstungskonzern Rheinmetall will Soldaten mit dem Hard-Kill-Prinzip besser schützen, indem Panzer binnen Millisekunden zurückschießen. Die Technologie wäre einsatzbereit, doch es gibt ein Problem.

https://www.welt.de/wirtschaft/article162865990/Jetzt-kommt-der-Panzerschutz-mit-Pyrotechnik.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Schweden führt die Wehrpflicht wieder ein

2010 hatte Schweden die Wehrpflicht ausgesetzt. Doch nun hat sich die „Sicherheitslage geändert“ sagt der Verteidigungsminister und meint Russland. 4000 Wehrpflichtige sollen schon am 1. Juli eingezogen werden.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162521096/Schweden-fuehrt-die-Wehrpflicht-wieder-ein.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Die Welt steht vor ihrem „defining moment“

Die Verschiebungen im globalen Machtgefüge bergen das Risiko eskalierender Konflikte. Deutschland muss erkennen, dass es nicht länger bequem vom höheren moralischen Gelände aus zusehen kann.

https://www.welt.de/wirtschaft/article162117710/Die-Welt-steht-vor-ihrem-defining-moment.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Trump zwingt Europäer zu überfälliger Nachrüstung

Die Nato-Staaten hatten sich zu mehr Militärausgaben verpflichtet. Geschehen ist wenig. Die Bundeswehr könnte die Milliarden gebrauchen. Gut, dass der US-Präsident den Druck im Kessel hochhält.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article162210169/Trump-zwingt-Europaeer-zu-ueberfaelliger-Nachruestung.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Fake News Vergewaltigungsvorwurf macht Bundeswehr zur Zielscheibe

Die Bundeswehr führt in Litauen ein Nato-Bataillon zur Abschreckung Russlands an. Nun machen dort Vergewaltigungsvorwürfe gegen deutsche Soldaten die Runde. Die Falschnachricht wurde offenbar bewusst gestreut.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article162150129/Vergewaltigungsvorwurf-macht-Bundeswehr-zur-Zielscheibe.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Kommentar: Russland, der Feind des freien Westens, war mal wieder tätig!

Finnland stockt seine Armee um 50.000 Mann auf

Vor einem Jahr noch wollte Finnland keine falschen Signale in Richtung Moskau senden. Nun zeigt sich das Land besorgt. Der Nachbar wolle seinen „Status als Großmacht festigen“. Finnland reagiert mit Aufrüstung.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162152529/Finnland-stockt-seine-Armee-um-50-000-Mann-auf.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

„Wir dürfen gegenüber Putin niemals wanken“

Estlands Präsidentin Kaljulaid ist die jüngste Staatschefin Europas. Sie warnt vor einem Deal mit Putin. Niemand dürfe die Ukraine im Stich lassen. Das habe Europa schon einmal mit einem Land gemacht.

https://www.welt.de/politik/ausland/article162123133/Wir-duerfen-gegenueber-Putin-niemals-wanken.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton