Militärallianz zwischen USA und Türkei: Obamas riskantes Bündnis mit Erdogan

SPIEGEL ONLINE, 28.07.2015

—————————————————————–

Militärallianz zwischen USA und Türkei: Obamas riskantes Bündnis mit Erdogan

—————————————————————–

Washington und Ankara verbünden sich gegen den IS. Die USA sollen von türkischen Stützpunkten aus die Dschihadisten angreifen und so an der syrischen Grenze eine „IS-freie Zone“ schaffen – ein riskanter Plan.

Von Marc Pitzke, New York

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-tuerkei-und-usa-wollen-is-freie-zone-schaffen-a-1045589.html

Kommentar: Obama, der Verräter der Kurden!

Militärschläge in Syrien und Irak: Die Türkei führt Krieg gegen die Feinde des IS

SPIEGEL ONLINE hat die Identität des Absenders nicht überprüft

SPIEGEL ONLINE, 27.07.2015

—————————————————————–

Militärschläge in Syrien und Irak: Die Türkei führt Krieg gegen die Feinde des IS

—————————————————————–

Die Türkei hat nach dem Anschlag von Suruc einen Strategiewechsel im Kampf gegen den IS verkündet. Doch bislang richten sich Ankaras Luftangriffe vor allem gegen kurdische Milizen – die schlagkräftigsten Gegner der Dschihadisten.

Von Christoph Sydow

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-tuerkei-fuehrt-krieg-gegen-die-feinde-des-is-a-1045436.html

Deutsche Politiker drohen Türkei mit Patriot-Abzug

Nachrichten-Artikel vom 27.07.2015 18:26 Bundestagsabgeordnete streiten über die Bundeswehr-Mission an der türkisch-syrischen Grenze. Anlass: Ankaras Luftwaffe greift inzwischen auch Kurden an, die gegen die IS-Terroristen kämpfen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article144514790/Deutsche-Politiker-drohen-Tuerkei-mit-Patriot-Abzug.html

Reaktion auf Luftangriffe: PKK kündigt Waffenstillstand mit Türkei auf

SPIEGEL ONLINE, 25.07.2015

 

Türkische Kampfjets feuern im Schutz der Dunkelheit auf Stellungen der PKK – und alle Friedensbemühungen scheinen über Nacht dahin. Die kurdische Seite erklärt den Waffenstillstand von 2013 für beendet.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/pkk-kuendigt-waffenstillstand-mit-tuerkei-auf-a-1045322.html

 

Kommentar: Erdogan führt sein Land zielgerichtet in den nächsten Bürgerkrieg mit den Kurde. Gibt es noch einen möglichen Konflikt, denn er noch nicht entfacht hat?

Terror in der Türkei: Die Schuld der anderen

SPIEGEL ONLINE, 23.07.2015

In der Türkei gehört der Terror zum Alltag, die Gesellschaft nimmt das Morden hin. Sie entschuldigt die Taten sogar, wenn die Täter dem eigenen Lager nahestehen. Dieser Irrsinn spaltet das Land.

Ein Kommentar von Hasnain Kazim

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/suruc-in-der-tuerkei-schuld-sind-nur-die-anderen-kommentar-a-1044911.html

"Die Hunde, die wir gefüttert haben, beißen jetzt"

Nachrichten-Artikel vom 20.07.2015 17:03 Eine sozialistische Jugendorganisation hilft beim Wiederaufbau von Kobani und wird zum Opfer eines Terroranschlags. Oppositionspolitiker sehen darin eine Folge der türkischen Syrienpolitik. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article144244298/Die-Hunde-die-wir-gefuettert-haben-beissen-jetzt.html

Kommentar: Erdogan hat es in 5 Jahren geschafft, Außenpolitisch in jedes denkbare Fettnäpfchen zu treten. Nun muss er erkenne, dass die Unterstützung des IS ein massiver Fehler war.

"Gay Pride" in Istanbul: Behörden rechtfertigen Polizeieinsatz gegen Schwulenparade

 

Polizeigewalt gegen friedlich Feiernde: In Istanbul haben Sicherheitskräfte die „Gay Pride“-Demonstration mit Wasserwerfern und Tränengas aufgelöst – angeblich, weil der Marsch in den Ramadan fällt.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-polizei-rechtfertigt-einsatz-gegen-schwulen-marsch-a-1041182.html

Nach der Wahl droht der Türkei der Wirtschafts-Crash

Nachrichten-Artikel vom 08.06.2015 20:50 Wegen der unklaren politischen Lage nach der Wahl ziehen Anleger ihr Kapital ab. Hält der Trend an, kann das dramatische Folgen haben: Die Reserven der Notenbank reichen allenfalls ein paar Monate. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/finanzen/article142156949/Nach-der-Wahl-droht-der-Tuerkei-der-Wirtschafts-Crash.html

Parlamentswahl: So haben die Türken in Deutschland abgestimmt

SPIEGEL ONLINE, 08.06.2015

Deutschland ist eine Hochburg der Erdogan-Partei AKP: 53 Prozent der hier lebenden Türken haben für sie gestimmt. Doch auch die Kurden feiern. Die Ergebnisse aus der Bundesrepublik im Überblick.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahl-in-tuerkei-so-haben-tuerken-in-deutschland-abgestimmt-a-1037673.html

Kommentar: Es zeigt sich, das die Mehrheit der in Deutschland lebenden Türken unsere Freiheit genießt, aber offensichtlich in Ihrer Heimat lieber eine Diktatur wünschen. Dies zeigt, dass die Integration in Deutschland nicht erfolgreich war. Sie bevorzugen nicht die freiheitliche demokratische Grundordnung, sondern die Diktatur geschaffen von Erdogan, dem Erdogan, der keine Situation ausläßt, Deutschland zu brüskieren. Sind diese Türken hier in Deutschland noch am rechten Platz oder sollte man Ihnen nicht besser empfehlen, in Ihre Heimat zurück zu kehren?