„Glücklicherweise hatte jemand anderes eine Waffe“

Bei der Bluttat in einer Kirche in Texas mit 26 Toten gibt es laut den Ermittlern Hinweise auf ein familiäres Motiv.

  • Der Täter sei wütend auf seine Schwiegermutter gewesen, sagte ein Behördenvertreter in Texas.
  • Diese habe die Kirche oft besucht. Am Sonntag sei sie aber nicht dort gewesen. Bei der Tat kamen 26 Menschen ums Leben.

https://www.welt.de/politik/ausland/article170383056/Gluecklicherweise-hatte-jemand-anderes-eine-Waffe.html

 

….

Waffenbefürworter hingegen weisen darauf hin, dass der Täter von bewaffneten Bürgern gestellt worden war, als er aus der Kirche kam, und dass damit noch Schlimmeres verhindert werden konnte. „Glücklicherweise hatte jemand anderes, der in die andere Richtung schoss, eine Waffe“, sagte Trump. „Sonst hätte es, so schlimm es auch war, noch sehr viel schlimmer kommen können.“

…..

Konservative weisen auch auf ein Gesetz in Texas hin, welches es Bürgern, die verurteilt wurden, weil sie im selben Haushalt lebende Familienmitglieder angegriffen haben, untersagt, eine Waffe zu führen. Es ist bisher unklar, wie der Attentäter an seine Waffen gekommen ist und warum er mindestens eine davon offenbar legal in einem Waffenladen in der Gegend kaufen konnte.

….

Neue Hinweise auf Russlandkontakte von Trumps Wahlkampfteam

Wie eng waren die Verbindungen von Donald Trumps Wahlkampfteam nach Russland? Sein ehemaliger außenpolitischer Berater räumt laut „New York Times“ nun ein, 2016 russische Regierungsvertreter getroffen zu haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-neue-hinweise-auf-russland-kontakte-von-wahlkampfstab-a-1176481.html

US-Sonderermittler bereitet in Russlandaffäre erste Anklagen vor

Robert Mueller macht Ernst: Der US-Sonderermittler will einem Medienbericht zufolge in der Russlandaffäre um Präsident Trump erste Anklagen erheben. Schon am Montag könnte es Festnahmen geben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-sonderermittler-robert-mueller-plant-erste-anklagen-in-russlandaffaere-a-1175200.html

NSA-Affäre: Bundesanwaltschaft findet keine Hinweise auf Spionage in Deutschland

Die NSA-Affäre hat in Deutschland für großes Aufsehen gesorgt. Die Ermittlungen haben nun ergeben, dass es hier wohl keine Spionage der amerikanischen Geheimdienste gegeben hat.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsa-affaere-bundesanwaltschaft-findet-keine-hinweise-auf-spionage-in-deutschland-a-1171356.html

Trump muss Obamas strategische Schwäche ausbaden

Die Kritik an der irrlichternden Außenpolitik Donald Trumps verkennt, dass die Fehler schon früher gemacht wurden. Barack Obamas „strategische Geduld“ hat Despoten wie Kim Jong-un, Putin und Assad animiert.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article168503420/Trump-muss-Obamas-strategische-Schwaeche-ausbaden.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

US-Verteidigungsminister Mattis: "Russland möchte mit Gewalt eine neue Landkarte"

Rhetorischer Angriff: US-Verteidigungsminister Mattis nimmt an den ukrainischen Unabhängigkeitsfeierlichkeiten in Kiew teil – und kritisiert Russland. Der Kreml untergrabe die Souveränität europäischer Staaten.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-verteidigungsminister-james-mattis-russland-will-neue-landkarte-a-1164385.html

„Russland will Grenzen mit Gewalt neu ziehen“

Bei seinem Besuch in der Ukraine hat US-Verteidigungsminister James Mattis Russland direkt attackiert. Die USA würden niemals die Annexion der Halbinsel Krim durch Russland akzeptieren, so Mattis.

https://www.welt.de/politik/article167971398/Russland-will-Grenzen-mit-Gewalt-neu-ziehen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Atomkonflikt mit USA: Kim Jong Un lobt sein Militär für Guam-Angriffsplan

Nordkoreas Militär hat Machthaber Kim Jong Un den Plan für einen Raketenangriff auf Guam vorgestellt. Der droht erneut in Richtung USA – will mit einer Entscheidung aber warten. US-Verteidigungsminister Mattis warnt vor Krieg.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-kim-jong-un-lobt-sein-militaer-fuer-angriffsplan-auf-guam-a-1162860.html

Japan bringt Abwehrsysteme gegen Kims Raketen in Stellung

Bislang hatte Japan die Haltung, nur Raketen abzuschießen, die auf das eigene Land gerichtet sind. Doch die Provokationen aus Nordkorea lassen Tokio nicht kalt: Die japanische Armee bereitet ihre Abwehrsysteme vor.

https://www.welt.de/politik/ausland/article167564202/Japan-bringt-Abwehrsysteme-gegen-Kims-Raketen-in-Stellung.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Check die Welt: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Analysen – jetzt auf https://www.welt.de/