Die Luftwaffe macht bei der Einführung des Transportflugzeugs A400M Fortschritte. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sieht das als Erfolg ihrer Rüstungsreformen. Doch noch gibt es Mängel – und einer ist besonders peinlich.
Archiv des Autors: Goldstein
Aus der Anonymität holen
In Berlin stellte die erste bundesweite Meldestelle für antisemitische Vorfälle ihre Arbeit vor
Genau ein Jahr ist es jetzt nun her, dass der israelische Gastronom Yorai Feinberg vor seinem Restaurant in Berlin‐Schöneberg minutenlang einen Schwall wüster antisemitischer Beleidigungen über sich ergehen lassen musste. »Das war nicht das erste und auch nicht das letzte Mal, dass mir so etwas passierte«, erinnert er sich heute. »Aber damals haben wir das alles mit der Smartphone‐Kamera dokumentiert.«
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/aus-der-anonymitaet-holen/
Chinas Präsident droht Taiwan mit Zwangsvereinigung
Eigentlich gibt es zwischen Taiwan und China einen vagen Konsens, der das Verhältnis der beiden Staaten in Grundzügen regelt. Doch die Beziehung ist angespannt. Xi Jinping will den Streit notfalls mit Gewalt regeln.
Wie Pekings Justiz die totale Vernetzung der Bürger ausnutzt
Fünf höchste Richter haben erstmals Journalisten eingeladen, auf ihre Fragen zur Todesstrafe und zu schwarzen Listen zu antworten. Sie stellten ein Justizsystem vor, das mit smarter Technologie arbeitet – aber von einem Rechtsstaat weit entfernt ist.
Kommentar: Und dies sollen unsere neuen Freunde und Verbündeten sein, Frau Merkel?
China will Vereinigung mit Taiwan erzwingen – notfalls militärisch
Chinas Präsident Xi Jinping hat eine Vereinigung seines Landes mit Taiwan als nicht zu verhindern dargestellt.
- Er bekräftigte, eine Wiedervereinigung mit Taiwan im äußersten Fall auch mittels militärischer Gewalt zu erzwingen.
- Die taiwanische Präsidentin Tsai Ing-wen sagte hingegen, die Taiwaner wollten ihre Autonomie von China bewahren.
Kommentar: Wo bleibt der Aufschrei der Friedensbewegung? Ach nein, ich vergaß, es geht ja nicht gegen den Westen!
Chinas Industrie schrumpft
Bei den Geschäften der chinesischen Industrieunternehmen gibt es erstmals seit zwei Jahren einen Rückgang. Der offizielle Einkaufsmanagerindex zeigt eine schlechtere Stimmung im Industriesektor der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
wussten Sie, dass….
- die Landespolizeischule Wilhelm Kruetzfeld in Schleswig-Holstein benannt ist nach dem Polizeibeamten, der in der Reichspogromnacht 1938 die Synagoge in der Oranienburger Str. in Berlin vor Plünderung und Brandanschlag schützte ?
- Wilhelm Kruetzfeld weder ins KZ kam noch aus dem Polizeidienst entfernt wurde ?
- im Jahr 2017 in Berlin 6759 Angriffe auf Polizisten registriert wurden, 500 mehr als im Vorjahr ?
- im Jahr 2017 in Berlin 14 558 Straftaten pro 100 000 Einwohnern registriert wurden , in Bayern aber nur 4868 ?
- bei Tötungsdelikten über 42% der Tatverdächtigen „Nichtdeutsche“ sind? [BKA]
- „nach BKA-Zahlen … mehr Deutsche Opfer eines Tötungsdelikts durch Asylzuwanderer als umgekehrt“ werden [Welt 12.9.2018] ? [Befassung des Bundesgesinnungsbeauftragten wird angeregt!]
- 8 deutsche zu den 100 Spitzenuniversitäten weltweit gehören , aber keine deutsche zu den TOP 30? [THEWUR-Ranking]
- der Bevölkerungsanteil der Hartz IV Empfänger an der Bevölkerung im Juni 2016 in Berlin 16,4% betrug, in Bayern aber nur 3,6%? [dahinter steckt bestimmt diese CSU!]
- zu hohe Anforderungen an Politiker von denen gestellt werden, die vergessen , dass Politiker Volksvertreter sind und nicht über Fachkompetenz definiert ?
Syrische Kurden bitten Assad um Hilfe gegen die Türkei
Kurden im Norden Syriens fürchten nach dem Truppenabzug der Amerikaner das türkische Militär. Jetzt wenden sie sich an Diktator Assad.
Der Mann, der Netanjahu gefährlich werden könnte
Bislang schien der amtierende Premierminister bereits als Gewinner der israelischen Wahlen im April festzustehen. Doch nun betritt mit Benny Gantz ein ehemaliger Armeechef das politische Parkett.
Putin testet seine neue Überschallwaffe “Avangard“
Das sei ein „exzellentes Neujahrsgeschenk an die Nation“, sagt Russlands Präsident Wladimir Putin. Zuvor hat er dem Test einer neuartigen Waffe beigewohnt. Es handelt sich um ein sogenanntes hypersonisches Gleitfahrzeug.