Mitten am Tag auf einem öffentlichen Platz greift plötzlich ein 19-Jähriger mit einem Messer an. Am Ende sind drei Menschen schwer verletzt, einer schwebte in lebensgefährlich. Der Bürgermeister persönlich stellte den Täter.
Archiv des Autors: Goldstein
Schüsse vor Disko – Dritter Verdächtiger setzt sich in den Irak ab
Der nächtliche Überfall, bei dem zwei Türsteher in Bad Oeynhausen verletzt wurden, beschäftigt nun auch Interpol: Ein Hauptverdächtiger ist aus Deutschland geflohen. Nach ihm wird nun per Haftbefehl gesucht.
„Auf die AfD wird nur mit der Denunziation ihrer Wähler reagiert“
Für Christian Lindner ist die große Koalition „aus der Zeit gefallen“. Der Regierung traut der FDP-Chef keinen Politikwechsel zu. In der AfD-Wählerschaft sieht er „viele erreichbare Menschen“, denen kein Angebot gemacht wird.
Neuer US-Superkampfjet F-35 erstmals abgestürzt
Nur einen Tag nach dem ersten Kampfeinsatz in Afghanistan ist ein Modell des neuen Kampfjets F-35 an der US-Ostküste abgestürzt. Für das Renommee des Tarnkappenjets ein Debakel.
Das staatliche Gewaltmonopol aufgeben
Hambacher Forst, getretene Raddiebe in Berlin, Schutz für ideologisch falsche Meinungen: Die Staatsgewalt wird zunehmend kritisch gesehen. Ein Feldversuch in Berlin könnte zeigen, dass es auch ohne sie geht.
Landesregierung verlegt Erdogan-Gespräche in Militärgebäude
Das Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) ist auf den militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn verlegt worden.
Das Gespräch werde „im Empfangsgebäude der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung“ stattfinden, teilte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit. Ein Treffen im Schloss Wahn unweit des Flughafens war am Widerstand der Eigentümer gescheitert.
Merkels „Opportunismus“ hat die CDU klein gemacht
Angela Merkel hat die CDU bedingungslos für die Konzepte ihrer Gegner geöffnet. Der Preis dafür war ein Anwachsen der Nichtwähler und ein Erstarken des Rechtspopulismus. Nun hat die Partei gemerkt, dass es so nicht weitergehen kann.
Konservative in der CDU gegen neue Kandidatur Merkels
Die Ankündigung Merkels, erneut für den CDU-Vorsitz zu kandidieren, wird in Teilen der Union kritisch gesehen. Im Interesse der CDU wäre es besser, wenn sie nicht antrete, sagt Alexander Mitsch von der Merkel-kritischen Werte-Union.
Diskussion um Videos nach Ausschreitungen am Kottbusser Tor
Ein Mann trat nach einer Kontrolle auf einen Funkwagen ein. Die Polizei brachte ihn rabiat zu Boden, Umstehende warfen Gegenstände.
Lust auf Abenteuer – der wahre Motor der Migration
Junge Afrikaner verlassen ihre Dörfer, Städte, Länder und ihren Kontinent, weil sie leben wollen „wie die Weißen“. Dafür nehmen sie auch in Kauf, alles zu verlieren. Ihre Weltsicht könnte Europa verändern.