„Für die Konsequenzen selbst verantwortlich“: Chinas Volksbefreiungsarmee hat den Demonstranten in Hongkong gedroht – ein Propagandavideo zeigt teils martialische Szenen.
Archiv der Kategorie: China
China will Taiwan falls nötig mit Gewalt wiedereingliedern
Die Staatsführung der Volksrepublik lässt im Konflikt mit Taiwan seine Muskeln spielen: Man werde die Insel notfalls mit militärischen Mitteln dem eigenen Machtbereich wiederangliedern. Ziel sei es, die Unabhängigkeit des Inselstaats „einzuhegen“.
Kommentar: China droht mit Krieg, und wo bleibt der Protest der angeblich Friedensbewegten? Ach nein, ich vergaß, es ging ja nicht gegen die USA oder Israel!
US-Techkonzerne wollen offenbar weniger in China produzieren
Neue Provokation im Handelsstreit: Laut einem Medienbericht planen zahlreiche US-Techkonzerne, Teile ihrer Produktion aus China zu verlagern.
Mitten im Handelsstreit planen zahlreiche US-Technologiekonzerne einem Zeitungsbericht zufolge, Teile ihrer Produktion aus China zu verlagern. Laut der japanischen Wirtschaftszeitung „Nikkei“ erwägen etwa die US-Computerhersteller HP und Dell, bis zu 30 Prozent ihrer Notebook-Produktion auf andere Länder aufzuteilen. Microsoft, Google, Amazon, Sony und Nintendo prüfen laut Insidern ebenfalls, Teile ihrer Produktionsstätten für Spielekonsolen und intelligente Lautsprecher aus dem Land zu verlegen. Die Unternehmen waren für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.
"Die Chinesen betäuben sich durch den Kommerz"
Drei Jahrzehnte ist das Tiananmen-Massaker her. Doch in China wird man davon wenig merken. Expertin Shi-Kupfer erklärt, wie ein Volk durch Konsum ruhiggestellt wird – und wie Enten dagegen helfen können.
Die unglaubliche Geschichte vom Ozonloch
In China werden wieder Substanzen produziert, die die Ozonschicht zerstören. Das erinnert an eine Zeit, als die Menschheit mit dem ersten globalen Umweltproblem konfrontiert wurde – und es löste. In vielen Breitengeraden wäre Leben unmöglich geworden. Was damals passiert ist.
https://www.welt.de/wissenschaft/plus194384927/War-das-Ozonloch-wirklich-so-gefaehrlich.html
Vodafone entdeckte Sicherheitslücken in Huawei-Produkten
Vodafone sind schwere Sicherheitsmängel in Technik des chinesischen Huawei-Konzerns aufgefallen. Die Vorfälle sind schon älter – befeuern aber Vorwürfe, das Unternehmen könnte für Peking spionieren.
Kommentar: Mal sehen, wann auch die Frau Bundeskanzlerin ihre Unterstützung für Huawei aufgibt! Auch hier hat Trump wieder einmal Recht gehabt.
US-Lehrerfonds verdienen an chinesischen Internierungslagern
Eine Million muslimische Uiguren werden in Internierungslagern in China festgehalten. Dort werden sie mit Kameras der chinesischen Firma Hikvision überwacht – davon profitieren offenbar US-Pensionsfonds.
"Wenn sich die Demokratien nicht wehren, wird Peking ihnen seine Propaganda aufzwängen"
- Chinas Präsident Xi Jinping hat seit seinem Amtsantritt 2013 Medien auf seine Linie gebracht, den Druck auf Redaktionen erhöht und Journalisten und Blogger verhaften lassen.
- Neben der Kontrolle über heimische Medien weitet die Regierung in Peking systematisch ihren Einfluss in ausländische Redaktionen aus.
- Sie betreibt Kanäle in zahllosen Ländern und Sprachen, vermittelt ausländischen Journalisten ihre Propaganda und kauft Anteile an Medien in anderen Ländern.
https://www.sueddeutsche.de/medien/china-ausland-medien-1.4381901
Wie China das Dach der Welt übernommen hat
Von Richard Gere über die Red Hot Chili Peppers bis zu Angela Merkel – „Free Tibet“ war mal in aller Munde. Mittlerweile ist es still um die Region geworden. Pekings Strategie scheint zu funktionieren.
Hunderte Spione in Brüssel – Vor dem Betreten einiger Lokale wird gewarnt
Die „europäische Hauptstadt“ Brüssel ist offenbar voll von Spionen. Hunderte von russischen und chinesischen Agenten wurden dort installiert. Ein Sicherheitsdienst hat Diplomaten vor dem Betreten bestimmter Lokale im EU-Viertel gewarnt.
…
Chinesische Dienste versuchten demnach, litauische Bürger für Spionageaktivitäten zu rekrutieren und Litauens Standpunkte zur Unabhängigkeit Tibets und Taiwans zu beeinflussen.
…