Er will die Aufmerksamkeit. Unbedingt. Seit seine Frau im Tiergarten ermordet wurde, kämpft Klaus Rasch gegen die Gleichgültigkeit. Der Öffentlichkeit. Und des Täters. Der erste Prozesstag macht alles komplizierter.
Archiv der Kategorie: Innere Sicherheit
Safranski beklagt „inflationäres Geschwätz von Islamophobie“
Für Schriftsteller Rüdiger Safranski ist klar, dass die „islamische Masseneinwanderung“ die entscheidende Herausforderung der kommenden Jahre sein werde. Er fragt, ob sich die liberale Gesellschaft „aufrechterhalten lässt“.
Minderjähriger Flüchtling sticht auf Frau ein – weiterhin Lebensgefahr
Im niedersächsischen Burgwedel kommt es zwischen syrischen Flüchtlingen und einer Frau zum Streit. Einer der Jugendlichen verletzt die Frau mit einem Messer schwer.
Knapp 65.000 Abschiebungen scheitern an fehlenden Reisedokumenten
Immer mehr Menschen können nicht aus Deutschland abgeschoben werden, weil sie keine Reisedokumente haben. Die Zahl dieser Fälle steigt stark.
Seehofer über Merkel verärgert
Horst Seehofer ist sauer über Angela Merkels offenen Widerspruch in der Islam-Debatte. „Dafür fehlt mir jegliches Verständnis“, sagt der Innenminister dem SPIEGEL. Die CDU reagiert genervt.
„Sicherheit ist ein Menschenrecht“
Horst Seehofer hat eine Politik zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung angekündigt.
- Der Bundesinnenminister nannte Sicherheit, Migration und sozialen Frieden als Kernthemen seiner Arbeit.
- Seinen neuen Aufgabenbereich Heimat definierte er anhand der Wörter „Zusammenhalt“, „Geborgenheit“ und „Halt“.
Kommentar: Endlich mal jemand, der wieder Dinge beim Namen nennt und nicht AFD ist. Es bleibt dabei: Merkel muss weg!
„Merkels Position zum Islam ist genauso undifferenziert“
Islam-Experte Ahmad Mansour ist dankbar, dass über die Religion diskutiert wird. Überfremdungsgefühle vieler Bürger müssten ernst genommen werden. Doch leider sei der politische Islam oft „erster Ansprechpartner“ der Politik.
Weniger Gewalt in Sachsen
Dresden. Die Zahl der Gewaltstraftaten ist in Sachsen im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen – ganz anders als im Rest Deutschlands. Und auch in den Grenzorten wird es sicherer.
https://www.lr-online.de/nachrichten/sachsen/weniger-gewalt-in-sachsen_aid-8090509
Wird Berlin zum Angstraum?
Das Verhalten mancher Flüchtlinge löst Unbehagen aus, der differenzierte Blick wird seltener. Ein Integrationsbeauftragter warnt vor neuer Gewalt.
Bahnhof Neukölln – Station der Rohheit
Der Syrer Firat verachtet Frauen. Und Roma. Litauer auch. Auf Afghanen prügelt er ein. Den Hipstern wiederum ist das egal. Ihnen allen begegnet Firat am S- und U-Bahnhof Neukölln – ein „Nicht-Ort“ in Berlin?