Hamas-Tunnel im Gazastreifen: Israels Kampf im Untergrund

Im Kampf gegen die Hamas setzt Israel auf eine neue Strategie.

Spezialeinheiten am Boden sollen unterirdische Waffenlager und Raketenwerfer zerstören. Vor einem Waffenstillstand hofft die Regierung Netanjahu so auf weitere Erfolge.

Von Christoph Sydow

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/gazastreifen-israel-kaempft-mit-spezialeinheiten-gegen-hamas-tunnel-a-980931.html

Linke und Rechtsextreme protestieren gegen Israel

Nachrichten-Artikel vom 14.07.2014 13:30

Seit vergangener Woche finden auch in Nordrhein-Westfalen Demonstrationen gegen Israel statt. Die Linkspartei unterstützt als einzige Partei alle Proteste – trotz antisemitischer Parolen und Plakate.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article130133483/Linke-und-Rechtsextreme-protestieren-gegen-Israel.html

Kommentar: Soviel zum Thema Kommunisten sind Antifaschisten. Im Bereich Antisemitismus arbeiten beide sehr gerne zusammen! Wie sagte der Fraktionsvorsitzende der Kommunsten 1932 im Preusischen Landtag zu Landtagspräsident Göring sinngemäß: “Wir unterstützen alles, was sie tun, um diesen Staat Weimar zu zerstören!”
Es hat sich nicht viel geändert, Staatsfein bleibt Staatsfeind. 

Ägypten: Tote bei Angriff auf Armeestützpunkt

Islamistische Angreifer haben in Ägypten einen Militärposten mit Granaten beschossen – und dabei wohl mehrere Zivilisten getötet, darunter ein Kind.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-a-980853.html

Kommentar: Das sind die, die mit der Hamas zusammen arbeiten. Von daher, wen wundert es, dass Ägypten die Hamas nicht über die Grenze läßt!

Nahost-Krise: Israel beschießt Ziele im Libanon und in Syrien

Der Konflikt in Nahost weitet sich aus: Israel wurde erstmals aus Syrien beschossen – und antwortete mit einem Gegenschlag. Auch Ziele im Libanon griff das Militär an. Die Uno warnt vor den Folgen einer möglichen Bodenoffensive im Gazastreifen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-beschiesst-im-konflikt-mit-hamas-ziele-im-libanon-und-syrien-a-980840.html

Kommentar: Warum heißt es nicht: Israel wird aus dem Libanon und Syrien beschossen? Das war doch der Beginn! So macht man Stimmung!

Hamas-Strategie: Ein Treffer reicht

Die Hamas-Miliz feuert immer weiter Raketen auf Israel. Militärisch hat sie nichts ausgerichtet, doch ein schwerer Treffer würde ausreichen.

Denn den Radikalislamisten geht es einzig um ihr Image.

Von der Grenze zum Gazastreifen berichtet Raniah Salloum

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/hamas-im-gazastreifen-raketen-auf-israel-fuers-image-a-980793.html

Israel muss sich verteidigen dürfen

Nachrichten-Artikel vom 11.07.2014 23:13

Sicher macht die Regierung Netanjahu Fehler, trotzdem ist eine Serie von Gegenschlägen gegen Hisbollah und die Hamas gerechtfertigt. Kein Land muss sich gefallen lassen, beständig bedroht zu werden.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article130066529/Israel-muss-sich-verteidigen-duerfen.html

Bombenziele im Gazastreifen: Israels Big-Brother-Maschinen

Drohnen, Zeppeline, Wärmebildkameras: Israels Militär hat rund um den Gazastreifen ein quasi lückenloses Überwachungssystem errichtet. Warum treffen die Bomben trotzdem so oft Zivilisten?

Von der Grenze zum Gazastreifen berichtet Raniah Salloum

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/gazastreifen-so-waehlt-israel-seine-bombenziele-aus-a-980682.html

Hochexplosive Mischung aus Barbarei und Hightech

Der „arabische Frühling“ war fatal. Statt Demokratie entfesselte er brutale Kräfte. Die Gotteskrieger nutzen die Waffen des Westens, um diesen bis aufs Blut zu bekämpfen. Wo nur ist der Reset-Knopf?

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article130084794/Hochexplosive-Mischung-aus-Barbarei-und-Hightech.html

Israels Bombenstrategie im Gazastreifen: Erst kommt der Telefonanruf. Dann der Tod

Israel beantwortet den Raketenbeschuss der Hamas mit systematischen Bombardements. Manchmal werden Zivilisten kurz vorher gewarnt – in anderen Fällen halbe Familien ausgelöscht. So wie jetzt die al-Hadschs.

Von der Grenze zum Gazastreifen berichtet Raniah Salloum

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-bombardiert-gazastreifen-raketen-bringen-zivilisten-den-tod-a-980554.html