Pressestimmen zum Özil-Rückritt: "Mit dieser Generalabrechnung macht er sich selbst zum Buhmann"

Verlierer auf beiden Seiten – das ist der Tenor der deutschen Pressestimmen nach dem Rücktritt Mesut Özils. Die Nationalmannschaft verliert einen genialen Spieler – und Özil selbst verspielt ein wichtiges Gut.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/sport/fussball/mesut-oezil-was-die-deutsche-presse-zum-ruecktritt-schreibt-a-1219655.html

Özil verteidigt Foto mit Erdogan und schießt gegen Medien

DFB-Nationalspieler Mesut Özil hat sich erstmals in der Affäre um das Foto mit Erdogan geäußert. Auf Twitter veröffentlicht er in Etappen seine Sicht der Dinge – und schießt in Teil Zwei gegen die deutschen Medien.

https://www.welt.de/sport/fussball/article179774764/Mesut-Oezil-verteidigt-sein-Foto-mit-Recep-Tayyip-Erdogan-keine-Reue.html

Kommentar: Dem zufolge hätte er sich auch mit Reichkanzler Hitler getroffen, nur aus Anstand dem Amt gegenüber!

Schlag gegen arabischen Clan – 77 Immobilien beschlagnahmt

Die Berliner Polizei hat 77 Immobilien beschlagnahmt. Einem Bericht zufolge gehören sie einem arabischen Clan. Offenbar wurden sie mit Geld aus Straftaten gekauft. Familienmitglieder sollen spektakuläre Einbrüche begangen haben.

https://www.welt.de/vermischtes/article179617290/Berlin-Schlag-gegen-arabischen-Clan-77-Immobilien-beschlagnahmt.html

„Viele Migranten finden es belastend, Deutsche zu sein“

Der Fall Özil offenbart, dass viele Deutsche selbst Identitätsprobleme haben. Zu diesem Ergebnis kommt Forscher Ulrich Schmidt-Denter. Deutschland müsse endlich unverkrampft mit der nationalen Identität umgehen – sonst sei Integration zum Scheitern verurteilt.

https://www.welt.de/sport/fussball/plus179940680/Fall-Mesut-Oezil-Viele-Migranten-finden-es-belastend-Deutsche-zu-sein.html

Was es heißt, wenn ein Herkunftsstaat als „sicher“ gilt

Die Bundesregierung erweitert die Liste der sicheren Herkunftsstaaten um drei nordafrikanische Länder und Georgien. Zieht der Bundesrat mit, könnte die Migration besser gesteuert werden. Viele missverstehen, was der Status eigentlich bedeutet.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article179588664/Asylpolitik-Was-es-heisst-wenn-ein-Herkunftsstaat-als-sicher-gilt.html

„Rettung verpflichtet nicht, Menschen einwandern zu lassen“

Der Historiker Heinrich August Winkler fordert von der EU, zwischen Migration und dem Anspruch auf Asyl zu unterscheiden. Er ist überzeugt: Ein allgemeines Einwanderungsrecht hält keine Gesellschaft aus.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article179389826/Historiker-Winkler-Rettung-verpflichtet-nicht-Menschen-einwandern-zu-lassen.html

Warum ein Islamhasser zu Gast bei Linken ist

Nach dem Vortrag des umstrittenen Autors Thomas Maul im Leipziger Kulturzentrum Conne Island gibt es Streit in der linken Szene. Dabei steht die Rolle des Islam im Mittelpunkt. Die Flüchtlingskrise hat die linke Bewegung in Erklärungsnöte gebracht.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article179367776/Conne-Island-in-Leipzig-Islamhasser-Thomas-Maul-zu-Gast-bei-Linken.html

Jeder zweite Abzuschiebende wird nicht angetroffen

Laut Bundespolizei wurden von 23.000 angekündigten Rückführungen nur 11.100 vollzogen.

  • Von den rund 12.800 in der letzten Phase gescheiterten Abschiebungen wurden etwa 11.500 Personen „nicht angetroffen“.
  • Polizeigewerkschafter fordern mehr Abschiebehaft.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article179344210/Jeder-zweite-Abzuschiebende-wird-nicht-angetroffen.html

15-jähriger Syrer von Angreifern krankenhausreif geprügelt

Sie schlugen mit Stöcken und einem Stein auf ihn ein: Ein Teenager aus Syrien ist in Sachsen-Anhalt schwer verletzt worden, als Mitglieder einer Gruppe auf ihn losgingen. Schon in der Nacht zuvor kam es zu Auseinandersetzungen.

https://www.welt.de/vermischtes/article179362646/Halle-an-der-Saale-15-jaehriger-Syrer-krankenhausreif-gepruegelt.html

Tunesiens Justiz beharrt auf Zuständigkeit für Sami A.

Ermittler in Tunesien haben sich zum Fall des von Deutschland in das Land ausgeflogenen Ex-Leibwächters des getöteten Qaida-Anführers Osama Bin Laden geäußert. Die Justiz in dem nordafrikanischen Land sieht die Zuständigkeit für Sami A. bei sich.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/osama-bin-ladens-ex-leibwaechter-tunesien-sieht-sich-fuer-sami-a-zustaendig-a-1218446.html