Generalsekretär Stoltenberg: Nato verzeichnet deutlichen Anstieg von Hackerangriffen

SPIEGEL ONLINE, 19.01.2017

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigt sich besorgt über die steigende Zahl von Hackerangriffen auf Einrichtungen des Bündnisses.

Nato-Computer würden rund 500-mal im Monat angegriffen. Dahinter steckten „staatliche Institutionen“.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/nato-verzeichnet-drastischen-anstieg-von-hackerangriffen-a-1130639.html

Applaus für Soldaten in Polen

Interessanter Artikel der Aachener Nachrichten – Stadtausgabe

Den Artikel finden Sie im ePaper unter:
https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/f08517e490

16.01.2017

Applaus für Soldaten in Polen

Sagan. Polnische Regierungsvertreter haben die zur Stärkung der Nato-Ostflanke eingetroffenen US-Soldaten euphorisch begrüßt. „Ich möchte Ihnen danken, dass Sie mit uns sind, und hoffe, dass Ihnen allen Ihr Aufenthalt in Polen lange in Erinnerung bleiben wird“, sagte Ministerpräsidentin Beata Szydlo am Samstag in einer Willkommensrede im westpolnischen Sagan (Zagan). Es sei ein großer Tag für Polen, erklärte sie, „da wir heute hier die Vertreter der besten, stärksten und größten Armee der Welt begrüßen dürfen. (dpa)

Neue deutsche Super-Fregatte Und dann zeigte der Kapitän, was die F125 draufhat

Die Fregatte des Typs F125 ist der neue Stolz der Marine. Jedes dieser schlagkräftigen Schiffe hat den Wert einer Elbphilharmonie. Leistungsdaten und Fähigkeiten beeindrucken. Unser Reporter war an Bord.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article161157647/Und-dann-zeigte-der-Kapitaen-was-die-F125-draufhat.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Spaltung des Westens: BND wirft Russland gezielte Stimmungsmache vor

SPIEGEL ONLINE, 14.01.2017

Die Sorge vor russischer Einflussnahme wächst nicht nur in den USA. Nach SPIEGEL-Informationen warnen deutsche Geheimdienste in einem vertraulichen Bericht vor Moskauer Manipulationsversuchen. Auch die Nato positioniert sich.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-deutsche-geheimdienste-werfen-moskau-gezielte-stimmungsmache-vor-a-1129853.html

Sanktionen: Bundesregierung umgeht angeblich EU-Einreiseverbot für russischen Minister

SPIEGEL ONLINE, 13.01.2017

Der russische Agrarminister Tkatschow darf wegen der Krim-Annexion nicht in die EU einreisen. Mit einem diplomatischen Trick will sein deutscher Kollege Schmidt ihn nun laut einem Bericht doch nach Berlin lotsen.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-umgeht-angeblich-eu-einreiseverbot-fuer-russischen-minister-a-1129780.html

Das Signal der „Eisen-Brigade“ ist ganz deutlich

Die Ereignisse in der Ukraine haben bei Nato-Ländern in Osteuropa neues Misstrauen gegen den Nachbarn Russland geschürt. Die USA und andere Alliierte reagieren. Und wollen damit ein besonderes Signal setzen.

https://www.welt.de/kultur/article160950818/Das-Signal-der-Eisen-Brigade-ist-ganz-deutlich.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Putin greift nach Europa – und Europa schaut zu

Das autoritäre Russland nutzt die Schwäche der westlichen Demokratien aus, um seinen Einfluss auszubauen. Doch die Gefahr wird weiter kleingeredet. Für die liberale Demokratie könnte das tödlich enden.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article160759206/Putin-greift-nach-Europa-und-Europa-schaut-zu.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Kollateralschaden einer globalisierten Politik

High Noon in Aleppo: UN, Nato und die EU tagen über alles mögliche. Aber die hungernden und verzweifelten Menschen in Syrien sind und bleiben uns egal – ein moralischer Kollateralschaden.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article160083633/Kollateralschaden-einer-globalisierten-Politik.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Putins Tarnkappen-U-Boot auf den Spuren der Kriegsflotte

Russland verlegt schwer bewaffnete und mit fortschrittlicher Stealth-Technik ausgerüstete U-Boote ins Schwarze Meer. Präsident Wladimir Putin will damit seine Vorherrschaft in dem Gewässer festigen.

https://www.welt.de/politik/ausland/article159107825/Putins-Tarnkappen-U-Boot-auf-den-Spuren-der-Kriegsflotte.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Diese Mythen verbreitet Russland über die Nato

Die Nato sieht sich zu Drohgebärden gezwungen. Russische Manöver nahe der Grenzen von Mitgliedstaaten erfordern demnach eine Reaktion. Doch auch Russland will gute Gründe für sein Handeln haben.

https://www.welt.de/politik/ausland/article159100135/Diese-Mythen-verbreitet-Russland-ueber-die-Nato.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton