Kurden-Konflikt: Kauder kritisiert türkisches PKK-Bombardement

SPIEGEL ONLINE, 14.10.2014

Unionsfraktionschef Volker Kauder rügt die jüngsten türkischen Bombardements von Pkk-Stellungen: „Das kann man so nicht laufen lassen“, sagte der CDU-Politiker in einer Fraktionssitzung – und forderte eine Nato-Debatte über das Bündnismitglied Türkei.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/kurden-konflikt-kauder-kritisiert-tuerkisches-pkk-bombardement-a-997185.html

Kommentar: Steht die Türkei noch im selben Lager wie der Westen? Ich meine, schon lange nicht mehr!

Türken schauen weg, wenn Kurden über die Grenze gehen

Nachrichten-Artikel vom 13.10.2014 18:49 Schmuggler schleusen bei Nacht Waffen und Kämpfer nach Kobani, Aktivisten kochen jeden Tag tonnenweise Essen für 50.000 Flüchtlinge aus der Großstadt. Das türkische Militär schaut weg, so gut es geht.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article133237374/Tuerken-schauen-weg-wenn-Kurden-ueber-die-Grenze-gehen.html

"Der IS ist dabei zu gewinnen, wir nicht"

Nachrichten-Artikel vom 14.10.2014 15:39 Die Luftangriffe der Koalition treffen Ziele der IS-Terrormiliz in Kobani. Doch sie sind nicht sehr effektiv. Dass es auch anders gehen könnte, zeigen Luftschläge französischer Einheiten.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article133265856/Der-IS-ist-dabei-zu-gewinnen-wir-nicht.html

Erdogan ist der grinsende Spießgeselle des IS

Nachrichten-Artikel vom 14.10.2014 01:38 Wenn es um einen Einsatz in Kobani geht, ist der türkische Präsident ein Virtuose hinterhältiger Betulichkeit und ein Meister der Entschleunigung. Erdogan freut sich an einer Niederlage der Kurden.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article133236714/Erdogan-ist-der-grinsende-Spiessgeselle-des-IS.html

Kampf um Kobane: Luftschläge bremsen offenbar IS-Vormarsch

SPIEGEL ONLINE, 12.10.2014

Der Kampf um Kobane dauert an, die jüngsten Luftschläge seien „sehr hilfreich“ gewesen, erklären die kurdischen Kämpfer. Ab Montag wollen die USA mit ihren Verbündeten über das weitere Vorgehen beraten.

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-luftschlaege-bremsen-vormarsch-des-is-a-996769.html

Schreie aus der Todeszone von Kobani

Nachrichten-Artikel vom 12.10.2014 14:30 Während die Grenzstadt Kobani heiß umkämpft ist, schauen türkische Soldaten wenige Hundert Meter entfernt zu. Von der Grenze hört man Schreie und das unaufhörliche Knattern der Maschinengewehre.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article133168785/Schreie-aus-der-Todeszone-von-Kobani.html

Erdogans teuflisches Spiel mit den Kurden

Nachrichten-Artikel vom 07.10.2014 22:11 Mit Nichtstun im Kampf um Kobani könnte die türkische Regierung ihrem taktischen Ziel näherkommen: die syrischen Kurden loszuwerden oder sie zu unterwerfen. Doch Ankaras Strategie ist riskant. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article133020368/Erdogans-teuflisches-Spiel-mit-den-Kurden.html

Erdogan muss sich für oder gegen IS entscheiden

Nachrichten-Artikel vom 27.09.2014 09:14 Die Türkei scheut sich, Teil der Anti-Terror-Allianz zu werden. Das könnte sich rächen. Denn die Extremisten werden nicht an der Grenze haltmachen – zumindest nicht ideologisch.

Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article132671246/Erdogan-muss-sich-fuer-oder-gegen-IS-entscheiden.html

In Istanbul demonstriert man offen für den IS

Nachrichten-Artikel vom 24.09.2014 18:19 Nachdem der türkische Präsident eine militärische Unterstützung der Anti-IS-Allianz in Betracht gezogen hat, marschierten Anhänger des Islamischen Staats mitten in Istanbul auf. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article132589994/In-Istanbul-demonstriert-man-offen-fuer-den-IS.html

Kommentar: Hatte das im Reiche Erdogans jemanden gewundert? Es gibt nur ein Land, über das die IS Material und Personen in ihr Reich einschleusen kann, das ist die Türkei.