iPhone-Entschlüsselung: Apple widersetzt sich FBI-Forderung

SPIEGEL ONLINE

FBI-Experten sind nicht in der Lage, das iPhone des Attentäters von San Bernardino zu knacken. Darum bitten die Ermittler Apple um Hilfe. Doch der Konzern weigert sich.

Von Matthias Kremp

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-fbi-will-hilfe-beim-iphone-knacken-konzern-wehrt-sich-a-1077769.html

"Putin wird für Syrien bezahlen müssen"

Nachrichten-Artikel vom 16.02.2016 08:16 CDU-Außenpolitiker Röttgen wirft Russland vor, mit Kriegsrhetorik den Westen in Angst erstarren zu wollen. Moskau übernehme in Syrien die Vorherrschaft, langfristig aber erweise sich das als Bumerang. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article152280287/Putin-wird-fuer-Syrien-bezahlen-muessen.html

Medwedew – "Wir sind in einem neuen Kalten Krieg"

Nachrichten-Artikel vom 13.02.2016 11:07 Russlands Premier Medwedew sieht einen neuen Kalten Krieg zwischen Moskau und der EU. Der Pariser Amtskollege warnt vor dem EU-Kollaps. Europas Probleme scheinen zu entgleiten. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article152198453/Medwedew-Wir-sind-in-einem-neuen-Kalten-Krieg.html

Kommentar: Hoffentlich. Nur so sind klare Linien zu definieren, nur so sind rote Linien aufzuzeigen. Russland bombt in Aleppo gegen Zivilisten, und Steinmeier, Gabriel und Seehofer reden über Abbau der Sanktionen gegen Russland. 

Jetzt muss die Sicherheit des Westens neu erfunden werden

Nachrichten-Artikel vom 11.02.2016 20:30 Weil Moskau für Angst sorgt, zeigt die Nato neue Stärke. Sie muss der klassischen Abschreckung wieder echte Geltung verschaffen. Dabei steht sie aber vor besonderen Herausforderungen. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article152144004/Jetzt-muss-die-Sicherheit-des-Westens-neu-erfunden-werden.html

Kommentar: Wir brauchen einen neuen kalten Krieg. Nur so lässt sich die Zahl der zivilen Toten reduzieren!

Sicherheitslage: Zahl der Hinweise auf mutmaßliche Terroristen unter Flüchtlingen steigt

SPIEGEL ONLINE, 10.02.2016

Ziehen mit den Flüchtlingen auch Terroristen nach Europa? Diese Frage beschäftigt die Sicherheitsbehörden seit Monaten. Inzwischen lautet ihre Antwort erstmals: ja.

Von Jörg Diehl

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-hinweise-auf-mutmassliche-terroristen-steigen-a-1076511.html

Politik im Alter: Das Stoiber-Syndrom

SPIEGEL ONLINE, 09.02.2016

Edmund Stoiber hat den Ausflug der CSU nach Moskau arrangiert – und damit die törichste diplomatische Reise der Nachkriegszeit. Was treibt Männer über 70 nur, ihren politischen Ruf zu ruinieren?

Eine Kolumne von Jan Fleischhauer

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/politik/deutschland/politik-im-u70-alter-das-stoiber-syndrom-kolumne-a-1076381.html

Kommentar: Altersstarrsinn oder Dummheit!

Neue Strategie: So will die EU Putins Gas-Herrschaft brechen

SPIEGEL ONLINE, 09.02.2016

Europa will weniger abhängig von Russlands Gas werden. Nun hat die EU-Kommission nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen 14 Projekte definiert, um sich aus anderen Quellen zu versorgen.

Von Stefan Schultz

Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/erdgas-so-will-europa-unabhaengig-von-putins-russland-werden-a-1076282.html

Hören wir auf, linke Gewalt zu relativieren

Nachrichten-Artikel vom 08.02.2016 17:07 In Berlin wurden wieder Autos und Wohnhäuser zerstört. Angeblich, um gegen „Gentrifizierung“ zu protestieren. Das ist so vorgeschoben wie zynisch. Jede Gewalt zerstört das Fundament zivilen Lebens. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article151992493/Hoeren-wir-auf-linke-Gewalt-zu-relativieren.html

Kim tischt uns ein technologisches Märchen auf

Nachrichten-Artikel vom 07.02.2016 17:39 Nordkoreas Raketen sind keine Entwicklung des Landes, sondern gegen UN-Recht zusammengebasteltes Schmuggelgut. Kim Jong-un redet die Fähigkeiten groß. Es fehlt ihm die militärische Test-Infrastruktur. Den Artikel können Sie hier lesen: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article151950544/Kim-tischt-uns-ein-technologisches-Maerchen-auf.html