Experte: Monschauer Wolf meist in Belgien Nordeifel

KURZ NOTIERT

Experte: Monschauer Wolf meist in Belgien

Nordeifel Der Wolf ist zurück in der Eifel – und er wird bleiben. Davon gehen die Experten der zuständigen Landesbehörden aus, wie sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Vogelsang erklärten. Demnach ist der zuletzt im Hohen Venn fotografierte Wolf auch jener, der im April und Mai einige Schafe im Monschauer Land gerissen hat. „Offenbar lebt das Tier überwiegend auf belgischer Seite. Eine genaue Vorstellung von seinem Territorium haben wir aber noch nicht“, sagte Matthias Kaiser vom Landesumweltamt. Wölfe ernährten sich zu 98 bis 99 Prozent von Wildtieren. Das erkläre, warum manche Wölfe über lange Zeit unentdeckt vom Menschen lebten. (mar)

https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/08e82dc989

Hinweise auf Hinrichtung durch Geheimdienst verdichten sich

Der Mord an einem Georgier in Berlin sorgte international für Aufsehen. Dem SPIEGEL und seinen Recherchepartnern liegen neue Indizien dafür vor, dass die Tat vom russischen Staat in Auftrag gegeben worden sein könnte.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/mord-im-tiergarten-hinweise-auf-hinrichtung-durch-geheimdienst-verdichten-sich-a-1288886.html

Rheinmetall winkt neuer Mega-Panzerauftrag in Australien

Die australische Regierung will 450 Schützenpanzer ordern. Neben dem deutschen Hersteller Rheinmetall ist nur noch ein Konkurrent aus Südkorea im Rennen um den milliardenschweren Großauftrag. Der Konzern steht vor einem „Superzyklus“.

https://www.welt.de/wirtschaft/article200481478/Rheinmetall-in-Endausscheidung-um-Mega-Panzerauftrag.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Sabotagekommando „Kibitz-15“ wurde 1953 von der CIA „abgeschaltet“

Noch immer machen Gerüchte von mysteriösen Partisanengruppen die Runde, die im Kalten Krieg von bundesdeutschen Geheimdiensten aufgestellt worden seien. Jetzt legt ein Historiker das Ergebnis seiner Recherchen vor.

https://www.welt.de/geschichte/article200662504/Stay-behind-Diese-Partisanen-sollten-die-Rote-Armee-bekaempfen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Gibt es ein Menschenrecht auf Heimat?

Gibt es ein Recht, gar ein Menschenrecht auf Heimat? Ganz gewiss, meint der renommierte amerikanische Völkerrechtler, Historiker und einstige Sekretär der UN-Menschenrechtskommission Alfred de Zayas und geht noch einen Schritt weiter: Das Recht auf Heimat sei primäres Recht, die Basis des Völkerrechts, welches die Beziehungen zwischen sesshaften Völker regele und normiere.

http://zwiedenk.de/un-menschenrechtskommission-recht-auf-heimat/?fbclid=IwAR2GbEAVIvtHZyw-kasVnxLmIwC4WxEK3WbRLoDaIZcUeID2XAKzswsxjWw

Wenn Rüstungsprojekte für Symbolpolitik missbraucht werden

Die Verteidigungsministerin räumt die McKinsey-Pläne ihrer Vorgängerin ab. Das Bundeswehr-Beschaffungsamt will sie nur behutsam reformieren. Doch solange internationale Rüstungsprojekte als politische Symbole dienen, werden Soldaten nicht gut ausgestattet.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus200362170/Bundeswehr-Ruestungsprojekte-werden-als-Symbolpolitik-missbraucht.html

So inszenierte Stalin seinen Angriff auf Polen

Zum „Schutze der weißrussischen und ukrainischen Bevölkerung“: 16 Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen trat die Rote Armee an, die Beute der Sowjetunion aus dem Hitler-Stalin-Pakt einzustreichen.

https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article200350642/17-September-1939-So-inszenierte-Stalin-seinen-Angriff-auf-Polen.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

Für Deutschlands Verteidigung untauglich

Interne Bundeswehrpapiere zeigen: Während die Truppe auf Kriseneinsätze getrimmt ist, hapert es an der Fähigkeit zur Landes- und Bündnisverteidigung. Reformen müssen her – doch die Verteidigungsministerin ist noch mit anderen Aufgaben beschäftigt.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus200207770/Bundeswehr-Fuer-Deutschlands-Verteidigung-untauglich.html

Wenn Verschwörungstheorien wahr werden – Heute: Mehrheitlich junge, männliche Wirtschaftsmigranten

ZDF-Info hat die Dokumentation „Migration – Das große Missverständnis – Falsche Hoffnungen und dreiste Lügen“ veröffentlicht. Sie bestätigt im Wesentlichen das, was während der Flüchtlingskrise von Kritikern vorgebracht wurde, wofür sie aber beschimpft wurden. Dennoch vermeidet auch diese Doku, die eigentliche Ursache für Migration zu benennen.

https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20190906325702984-zdf-doku-wirtschaftsmigranten/

P.S.: Was wurde ich beschimpft, als ich 2015 auf diese Problematik aufmerksam machte!